DLK (Haar 30/1)

Dachlast überschritten aufgrund von Schnee - Jagdfeldring

Datum: 
Dienstag, 26. Februar 2013 - 13:24
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit dem THW-München Land zum Räumen der Dächer am Ernst-Mach-Gymnasium alarmiert.Aufgrund der Schneeauflage auf dem Flachdach des Ernst-Mach-Gymnasiums musste die Feuerwehr Haar zusammen mit dem THW-München Land ausrücken und mehrere Flachdächer räumen. Messungen am Dach hatten ergeben, dass die maximale Dachlast aufgrund des sehr nassen und damit schweren Schnees überschritten wurde. Zur Sicherheit wurden Turn- und Schwimmhalle vorsorglich gesperrt. Der Schnee wurde auf einer Fläche von etwas 3000m³ mit Schaufeln und Schneefräsen entfernt. Dabei erwies sich der Kran des Versorgungs-LKW als sehr hilfreich, um die Gerätschaften schnell auf das Dach befördern zu können.

Brandgeruch - Katharina-Eberhard-Straße

Datum: 
Montag, 25. Februar 2013 - 11:18
Über Funk wurde die Feuerwehr Haar direkt vom vorangegangenen Einsatz in die Katharina-Eberhardstraße zu einem Brandgeruch gerufen.Bei der Ankunft der Feuerwehr war leichter Brandgeruch im Treppenhaus wahrnehmbar, der aus der Wohnung einer älteren, leicht verwirrten Dame im ersten Obergeschoss drang. Mit der Steckleiter über den Balkon konnten die Einsatzkräfte die Wohnung betreten und fanden einen elektrischen Wasserkocher auf der eingeschalteten Herdplatte vor. Zur Sicherheit war ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit Kleinlöschgerät vor Ort. Nach Ausschalten des Herds konnte nach der Belüftung Entwarnung gegeben werden.Da die Wohnungstür verschlossen war, kam Spezialwerkzeug zum Einsatz, um dem Rettungsdienst den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen. Die Dame musste vom Rettungsdienst erstversorgt werden. Nachdem ein neuer Schließzylinder eingebaut war, konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Brand Biogasanlage (Vaterstetten)

Datum: 
Samstag, 23. Februar 2013 - 19:25
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten mit der Drehleiter zum Brand einer Biogasanlage in die Baldhamerstraße (Vaterstetten) alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer Pellet-Heizung ein Brand nach der Rückzündung in der Heizanlage entstanden war. Nachdem die Feuerwehr Vaterstetten den Brand schnell in den Griff bekommen hatte, war für die Feuerwehr Haar kein Eingreifen erforderlich.

Feuermelder - Richard-Reitzner-Allee

Datum: 
Donnerstag, 21. Februar 2013 - 14:12
Die Feuerwehr Haar wurde in die Richard-Reitzner-Allee zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Die Kontrolle des ausgelösten automatischen Melders ergab, dass Bohrarbeiten in der Nähe des Melders zum Auslösen geführt hatten. Nach dem Rückstellen der Brandmeldeanlage konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Kranke Person in Wohnung - Vockestraße

Datum: 
Sonntag, 3. Februar 2013 - 19:16
Die Feuerwehr Haar wurde in die Vockestraße zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.Die Einsatzkräfte rückten in die Vockestraße aus, um für den Rettungsdienst eine Wohnung zu öffnen, in der eine verletzte Person vermutet wurde. Nachdem die Tür mit Spezialwerkzeug gewaltsam geöffnet war, konnte der Rettungsdienst die Bewohnerin versorgen. Nach dem Einbau eines Ersatzzylinders konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Kranke Person in Wohnung - Jagdfeldring

Datum: 
Donnerstag, 31. Januar 2013 - 9:19
Die Feuerwehr Haar wurde in den Jagdfeldring zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr an, um eine Wohnungstür zu öffnen hinter der eine verletzte Person vermutet wurde. Mit Spezialwerkzeug öffnete die Feuerwehr die Tür und der Rettungsdienst konnte die Wohnung durchsuchen. Es befand sich keine Person in der Wohnung und die Feuerwehr konnte nach Einbau eines neuen Schließzylinders wieder abrücken.

Schmorbrand - Zunftstraße

Datum: 
Donnerstag, 17. Januar 2013 - 2:17
Telefonisch wurde die Feuerwehr Haar in die Zunftstraße zum Schmorbrand einer Matratze alarmiert.Noch während des vorangegangenen Einsatzes meldete ein Anwohner der Zunftstraße telefonisch, dass bei ihm eine Matratze in Brand geraten war. Er hatte bereits Löschversuche mit einem Pulverlöscher unternommen, den Schmorbrand aber nicht stoppen können.Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit einem C-Schlauch in das Zimmer im ersten Obergeschoss vor. Dort fand er eine Matratze vor, die vermutlich aufgrund einer elektrischen Heizung in Brand geraten war. Die Matratze wurde ins Freie verbracht und dort abgelöscht. Die Kontrolle der Bettkonstruktion mit der Wärmebildkamera ergab lediglich eine Hitzestelle, die gekühlt werden musste. Zum Entrauchen des Gebäudes kam ein Überdrucklüfter zum Einsatz.Aufgrund des raschen Löscheinsatzes konnte der Schaden minimiert werden, verletzt wurde niemand.

Feuermelder - Münchenerstraße

Datum: 
Donnerstag, 17. Januar 2013 - 1:29
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Münchenerstraße alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines Hotels in der Münchenerstraße hatte ausgelöst. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar stellten einen eingeschlagenen Druckknopfmelder im sechsten Obergeschoss des Gebäudes als Auslöser fest. Da keine Gefährdung im Bereich des Melders ausgemacht werden konnte, wurde dieser vermutlich mutwillig gedrückt. Nach Rückstellen der Anlage konnten die Gäste des Hotels wieder auf ihre Zimmer und die Feuerwehr abrücken.

Seiten