Freiwillige Feuerwehr Haar

Die Gemeinde Haar liegt im östlichen Landkreis München. Mit knapp 23.000 Einwohnern und einer Gemeindefläche von rund 1.290,22 ha gehört sie zu den größten Gemeinden des Landkreises.

Wir, die Feuerwehr Haar, stellen mit knapp 100 aktiven Feuerwehrleuten und 12 Fahrzeugen den Brandschutz für die Bürger der Gemeinde. Darüber hinaus gehört auch die viel befahrene Autobahn A99, die Zugstrecke München-Rosenheim und die Bundestraßen B471 und B304 zu unserem Schutzgebiet. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr darüber erfahren, wie wir diesen gewaltigen Aufgabenberg bewältigen. 

Standorte der Feuerwehr

 
vor 2 Wochen
12.09.2023

Eine Gruppe der Feuerwehr Haar stellte sich den Prüfern des Landkreises und legte die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" ab.

5
, Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
vor 2 Monaten
30.07.2023

Am 24. Juli traten vier Seiteneinsteiger zur Zwischenprüfung MTA an und stellten sich hier der ersten Prüfung in der Grundausbildung als Feuerwehrfrau/-mann.

Die Vier zeigten sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis, dass sie in den vorangegangenen Übungsstunden aufgepasst hatten und konnten somit problemlos die ihnen gestellten Aufgaben lösen.

4
, Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)
vor 2 Monaten
23.07.2023

Am Samstag den 22.07.2023 war es so weit. Die große interne Abschlussprüfung nach 2-jähriger Grundausbildung stand für alle Mitglieder der Ausbildungsgruppe 2021/2023 an. Bereits am vorherigen Donnerstag mussten alle Prüflinge ihr theoretisches Wissen in einer schriftlichen Prüfung unter Beweis stellen, welche aber alle mit Bravour gemeistert haben.

5
, Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
vor 2 Monaten
22.07.2023

Am 21. Juli durften sich die aktiven Helfer der Feuerwehr Haar über eine Einladung zum Helferfest der Bürgervereinigung Ottendichl freuen.

Der Maibaumausschuss bedankte sich an diesem Abend bei allen Helfern, die die Maibaumzeit 2023 zu einem riesigen Erfolg werden ließen

5
, Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
vor 3 Monaten
02.07.2023

Eine Mannschaft der Feuerwehr Haar hat am Gaudi-Cup teilgenommen und dabei sehr gute Spiele abgeliefert, so dass sie in der Hauptrunde mitmischen durfte.

In vier Gruppen starteten insgesamt 16 Mannschaften am sonnigen Samstag leicht verspätet ins Turnier. Zuvor waren die Kinder-Mannschaften dran.
Die Feuerwehr Haar stellte eine gemischte Mannschaft mit 10 Spielerinnen und Spielern. Die Zehn hatten noch nie zusammen gespielt und kamen sehr gut zurecht, so dass sie in den drei Vorrundenspielen zwei Siege erringen konnten, damit sogar an Platz zwei standen - hinter dem späteren Turniersieger, der BSG KBO. Im Spiel gegen die BSG KBO unterlag die Feuerwehr knapp mit 0:1.

5
, Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)