DLK (Haar 30/1)

Kranke Person in Wohnung - Dianastraße

Datum: 
Sonntag, 7. April 2013 - 22:28
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Dianastraße alarmiert.Nachdem bei einem bekannten Diabetiker das Telefonat abgerissen war, machten sich die Angehörigen Sorgen und alarmierten die Feuerwehr. Der Betroffene öffnete auf das Läuten der Feuerwehr nicht, so dass sich die Einsatzkräfte über den Balkon Zugang zur Wohnung verschaffen mussten. Der Bewohner war ansprechbar und wurde von der Feuerwehrärztin erstversorgt.  

Küchenbrand - Vockestraße

Datum: 
Freitag, 5. April 2013 - 1:27
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem bestätigten Küchenbrand im Bezirksgut in die Vockestraße alarmiert.Bei Ankunft der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Küchenfenster im zweiten Obergeschoss des Verwaltungsgebäudes wahrnehmbar. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz gingen in den Brandraum vor, dort hatte eine Spülmaschine Feuer gefangen. Die Bewohner konnten bereits das offene Feuer bekämpfen und sich anschließend in Sicherheit bringen, die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten. Zur Sicherheit wurde die Maschine ins Freie verbracht und das Gebäude mit einem Überdrucklüfter entraucht und abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.Durch den Brand in der Spülmaschine kam es zu einem Wasseraustritt, der aufgrund der baulichen Gegebenheiten einen Wasserschaden im ersten und zweiten Obergeschoss nach sich zog. Mit einem Elektro-Sauger konnte die Feuerwehr das Wasser aufnehmen, dennoch ist die Brandwohnung aufgrund der Rauch- und Wasserschäden aktuell nicht bewohnbar.

Wohnungsöffnung - Zunftstraße

Datum: 
Mittwoch, 3. April 2013 - 12:19
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Zunftstraße alarmiert.Passanten hatten Hilferufe aus einem Garten gehört und die Feuerwehr verständigt. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte eine gestürzte ältere Person im Garten vor, die Hilfe benötigte. Der Feuerwehrarzt übernahm zusammen mit Sanitätspersonal die Erstversorgung des Gestürzten, bis der Rettungsdienst eingetroffen war.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter - Blumenstraße

Datum: 
Dienstag, 2. April 2013 - 9:12
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar in die Blumenstraße nach, um eine Person zu Boden zu bringen.Im Ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses musste der Rettungsdienst eine erkrankte Person reanimieren. Um diese möglichst schonend und schnell zur weiteren Behandlung in eine Klinik zu bringen, rückte die Drehleiter der Feuerwehr Haar an und brachte die Person mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb sicher zu Boden.

Kranke Person in Wohnung - Otto-Hahn-Straße

Datum: 
Samstag, 23. März 2013 - 11:25
Die Feuerwehr Haar wurde in die Otto-Hahn-Straße zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.Im Wohnzimmer eines Hauses der Otto-Hahn-Straße fand die Feuerwehr Haar bei der Erkundung einen Mann am Boden sitzend vor, der medizinische Hilfe benötigte. Mit Spezialwerkzeug verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung und konnte den Patienten an den Rettungsdienst übergeben. Nach dem Einbau eines neuen Schließzylinders konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Feuermelder Ringstraße (IAK)

Datum: 
Sonntag, 17. März 2013 - 17:52
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Werkfeuerwehr IAK zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ringstraße alarmiert.In der Ringstraße löste eine Brandmeldeanlage aus. Die Kontrolle ergab angebranntes Essen als Auslösegrund. Somit bestand keine Gefahr für die Bewohner des Gebäudes, die Feuerwehr Haar konnte ohne Eingreifen wieder abrücken.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter - Ferdinand-Kobell-Straße

Datum: 
Samstag, 16. März 2013 - 22:44
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar in die Ferdinand-Kobell-Straße nach.In der Ferdinand-Kobell-Straße musste eine Person vom Notarzt mit Verdacht auf Schlaganfall behandelt werden. Nachdem die Person liegend transportiert werden musste und das nicht im vorhandenen Aufzug möglich war, forderte der Rettungsdienst die Drehleiter der Feuerwehr Haar nach. Mit der Krankentragenhalterung am Korb konnte die Person vom vierten Stockwerk sicher zu Boden gebracht werden.

Kranke Person in Wohnung - Wasserburgerstraße

Datum: 
Mittwoch, 13. März 2013 - 10:16
Die Feuerwehr Haar wurde von der Polizei zu einer Wohnungsöffnung in die Wasserburgerstraße alarmiert.Ein überquellender Briefkasten war einem Bürger aufgefallen, so dass er die Polizei verständigte. Da der Polizei niemand die Tür öffnete forderte sie die Feuerwehr nach, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Bevor die Tür gewaltsam geöffnet werden musste, konnte ermittelt werden, dass die Bewohnerin wohl auf war. Somit konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Feuermelder - Münchenerstraße

Datum: 
Sonntag, 3. März 2013 - 2:53
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Münchenerstraße alarmiert.Die Kontrolle des betroffenen Melders ergab, dass der automatische Melder im Heizungskeller aufgrund einer Dampfentwicklung ausgelöst hatte. Ein Ventil im Heizkreislauf war abgerissen und dadurch kam es zum Austritt von Wasserdampf. Die Feuerwehr konnte den Strang abschiebern, den Betreiber an eine Fachfirma verweisen und nach Rückstellen der Anlage wieder abrücken. 

Seiten