DLK (Haar 30/1)

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Mittwoch, 12. September 2012 - 10:51
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Auzingerstraße alarmiert. Der Hausarzt einer Bewohnerin machte sich Sorgen, da seine Patientin telefonisch nicht erreichbar war. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Bewohnerin auf das Klingeln der Einsatzkräfte. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Zimmerbrand Friedrich-Ebert-Straße

Datum: 
Freitag, 31. August 2012 - 13:16
Die Feuerwehr Haar wurde in die Friedrich-Ebert-Straße zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war keine sichtbare Rauchentwicklung sichtbar, dem Geruch nach konnte es sich um angebranntes Essen handeln. Mit der Steckleiter stiegen die Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz über ein geöffnetes Fenster in die Wohnung ein. Dort fanden sie eine ältere Person vor, die das Klingeln nicht gehört hatte. In der Küche war angebranntes Essen die Ursache der Verrauchung in der Wohnung. Nach Öffnen der Fenster zur Belüftung konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Erkrankte Person auf Baugerüst

Datum: 
Freitag, 31. August 2012 - 8:02
Die Feuerwehr Haar wurde zur Turnhalle am Jagdfeldring alarmiert, weil dort ein verletzter Arbeiter auf dem Gerüst lag. Bei Ankunft der Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte einen Bauarbeiter in ca. 8 Metern Höhe auf dem Gerüst liegend vor. Er klagte über starke Rückenschmerzen. Während der Vorbereitungen der Rettung entschied der Rettungsdienst, dass der Patient zu Fuß zu Boden geführt werden kann. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Dienstag, 28. August 2012 - 19:24
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Max-Reger-Straße alarmiert. Dort rief eine Dame um Hilfe und musste vom Rettungsdienst versorgt werden, konnte aber die Wohnungstür nicht selbständig öffnen. Mit der Steckleiter konnten die Einsatzkräfte über ein geöffnetes Fenster am Balkon in die Wohnung eindringen und die Patientin an den Rettungsdienst übergeben.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter

Datum: 
Dienstag, 28. August 2012 - 12:26
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleiter der Feuerwehr Haar in die Bibingerstraße alarmiert. Dort versorgten Notarzt und Rettungsdienst eine ältere Dame, die nur liegend aus dem ersten Obergeschoss transportiert werden konnte. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb konnte die Dame sicher zu Boden gebracht werden und an den Rettungsdienst übergeben werden.

Feuermelder am See

Datum: 
Sonntag, 26. August 2012 - 15:49
In einer Wohnanlage Am See löste die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr Haar kontrollierte den automatischen Melder, der sich in einem Müllraum befand, konnte aber keinen Auslösegrund ermitteln. Nach Rückstellen der Anlage rückten die Einsatzkräfte aus Haar wieder ab.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter (Vaterstetten)

Datum: 
Samstag, 25. August 2012 - 20:48
Zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten bei einer Wohnungsöffnung wurde die Drehleiter der Feuerwehr Haar in den Meisenweg alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte die Feuerwehr Vaterstetten über ein geöffnetes Fenster im ersten Obergeschoss die Wohnung betreten. Somit war für die Drehleiter kein Eingreifen erforderlich.

Zimmerbrand Vaterstetten

Datum: 
Sonntag, 19. August 2012 - 4:56
Die Feuerwehr Vaterstetten wurde zu einem ausgelösten Feuermelder in die Dorfstraße nach Vaterstetten alarmiert. Die Drehleiter aus Haar wurde mitalarmiert. Vor Ort war allerdings kein Eingreifen erforderlich, da die Brandmeldeanlage versehentlich ausgelöst wurde.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Freitag, 17. August 2012 - 17:06
Die Polizei alarmierte die Feuerwehr Haar zu einer Wohnungsöffnung in die Josef-Wiesberger-Straße. Eine Person wurde vermißt und es mußte davon ausgegangen werden, dass diese dringende ärztliche Hilfe benötigte. Die Feuerwehr öffnete eine Schachtabdeckung zu einem Lichtschacht und konnte über Steckleitern und ein geöffnetes Fenster in die Kellerwohnung einsteigen. Dort wurde eine Person gefunden für die leider jede Hilfe zu spät kam. Die Einsatzstelle wurde danach an die Polizei übergeben.

Seiten