JETZT AUF GITHUB:
http://seiferta.github.io/eMonitor/
Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgt über Funk und zur Übermittlung der Einsatzdetails über eine Alarmfax. In diesem Fax sind sämtliche wichtigen Informationen zum Einsatz vorhanden. Bisher wurden diese Daten für die Bestätigung des Alarmeingangs und zum Besprechen der Hausdurchsage genutzt.
Moderne Computertechnik macht es möglich, die Daten noch anders aufzubereiten und zu nutzen. Bei der Feuerwehr Haar läuft seit Mitte Dezember 2013 die eigens dafür entwickelte Software eMonitor, die die Alarmfaxe auswerten kann und die Daten auf einem Monitor in der Fahrzeughalle darstellt, weitere Monitore sollen folgen.
Inzwischen gibt es im Landkreis München und Erding bereits Nachnutzer, die ebenfalls eMonitor einsetzen, auch mit mehreren Displays, Alarmdrucker etc.
Neben der Anzeige kann auch über eine Web-Oberfläche im Intranet eine komplette Alarmabwicklung erfolgen. Dabei sind im Augenblick folgende Komponenten vorhanden:
Die Software nutzt ausschließlich Open-Source-Komponenten und basiert auf Python.
Als Kartenkomponente werden die Daten von OpenStreetMap genutzt, die einfach ergänzt werden können; beispielsweise um Hausnummern oder Hydranten.
Es können beliebig viele Monitore angeschlossen werden, Steuerung über Mini-Computer (z.B. Raspberry).
Die Darstellung jedes Monitors kann unabhängig und frei konfiguriert werden.
In Planung: