DLK (Haar 30/1)

Feuermelder - St.-Konrad-Schule

Datum: 
Dienstag, 4. Juni 2013 - 17:25
Die Feuerwehr Haar wurde in die St.-Konrad-Schule zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Von einem automatischen Rauchmelder in einem Klassenzimmer war die Wartungsabdeckung abgefallen. Vermutlich durch eine Staubentwicklung nach Arbeiten im Klassenzimmer löste der Melder aus. Nach Rückstellen der Anlage konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Kranke Person in Wohnung - Jagdfeldring

Datum: 
Sonntag, 2. Juni 2013 - 20:44
Parallel zur Alarmierung auf die Autobahn (Alarm 107) wurde die Feuerwehr Haar zu einer Wohnungsöffnung in den Jagdfeldring gerufen.Angehörige erreichten eine ältere Dame den ganzen Tag über nicht und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Über den Balkon wurde die Wohnung durch die Fenster inspiziert und festgestellt, dass eine Person in der Wohnung anwesend sein musste. Die Einsatzkräfte verschafften sich daraufhin Zutritt über die Eingangstür und fanden die ältere Dame in der Wohnung vor. Sie hatte ihr Hörgerät ausgeschaltet und sich schlafen gelegt und reagierte deshalb nicht auf Anrufe und Klingeln.

Dachteile drohen zu fallen - Hans-Stießberger-Straße

Datum: 
Sonntag, 2. Juni 2013 - 16:43
Die Feuerwehr Haar wurde von der Polizei in die Hans-Stießberger-Straße alarmiert, dort drohten Verkleidungsteile von einem Vordach zu stürzen.Vor einem Geschäft in der Hans-Stießberger-Straße drohten Teile der Deckenverkleidung am Vordach zu Boden zu stürzen. Um eine Gefährdung der Kundschaft zu verhindern, stellte die Feuerwehr Haar Absperr-Baken im Gefahrenbereich auf.

Zimmerbrand - Wieselweg

Datum: 
Sonntag, 2. Juni 2013 - 3:46
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in den Wieselweg alarmiert.Anwohner eines Mehrfamilienhauses im Wieselweg nahmen Brandgeruch aus einer Wohnung wahr und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten bei einer Wohnung im 3. Obergeschoss eine starke Hitzeentwicklung ausgehend von einem Schwelbrand fest. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz öffneten daraufhin die Wohnung und bekämpften den Brand. Eine Person wurde bewusstlos vorgefunden und durch die Kräfte umgehend ins Freie verbracht und dem Rettungsdienst übergeben.Leider kam für die ältere Dame jede Hilfe zu spät, die 73jährige verstarb noch am Einsatzort. Mit einem so genannten Rauchverschluss wurde die Brandwohnung abgedichtet. Das Gebäude wurde anschließend durch die Feuerwehr belüftet und rauchfrei gemacht, sowie nach weiteren Verletzten abgesucht. Die unverletzten Bewohner konnten in Begleitung in ihre Wohnungen zurückkehren. Zur Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen, die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.In diesem Zusammenhang möchten wir erneut auf den Einsatz von Rauchmeldern hinweisen, die hier möglicherweise Schlimmeres verhindert hätten.

Feuermelder - Leibstraße

Datum: 
Samstag, 25. Mai 2013 - 19:19
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Leibstraße alarmiert.Im Metzgereibereich eines Lebensmittelgeschäfts in der Leibstraße löste ein automatischer Rauchmelder aus. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und konnten angebranntes Essen als Ursache für die Rauchentwicklung ausmachen. Nachdem keine weitere Gefahrbestand, konnten die Einsatzkräfte nach dem Rückstellen der Anlage wieder abrücken.

Kranke Person in Wohnung - Dianastraße

Datum: 
Freitag, 17. Mai 2013 - 20:46
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Dianastraße alarmiert.Der Mitteiler machte sich Sorgen um seinen Bruder und verständigte über den Notruf die Feuerwehr Haar. Mit Spezialwerkzeug musste sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung verschaffen und fand dort eine Person vor, die dringend medizinisch versorgt werden musste. Ein Notarzt wurde hinzugezogen und der Patient musste zur weiteren Behandlung in eine Münchner Klinik gebracht werden. Die Feuerwehr leistete Tragehilfe beim Transport aus der Wohnung in den Rettungswagen und konnte nach dem Verschließen der Wohnung wieder abrücken.

Seiten