DLK (Haar 30/1)

Brennt Traktor/Strohballenpresse (Vaterstetten)

Datum: 
Donnerstag, 1. August 2013 - 20:26
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung beim Brand eines Traktors mit Strohballenpresse nach Vaterstetten alarmiert.Ein Landwirt bemerkte, dass die angehängte Strohballenpresse an seinem Traktor in Brand geraten war. So schnell wie möglich versuchte er das brennende Gerät vom abgeernteten, sehr trockenen Stoppelfeld zu bringen, damit das Feld nicht in Brand geraten konnte. Er kuppelte die Maschine neben der Straße ab und brachte den Traktor in Sicherheit.Die Feuerwehr Vaterstetten löschte mit mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz die Maschine ab. Die zur Hilfe gerufene Feuerwehr Haar kontrollierte den Traktor und entfernte mit dem Schnellangriff glimmendes Stroh vom Traktor.Parallel dazu unterstützte das Tanklöschfahrzeug TLF4000 bei der Kontrolle des Stoppelfelds, von dem der Traktor gekommen war; dort war bereits das Feuer aus und kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Rauchentwicklung - Kirchenplatz

Datum: 
Mittwoch, 31. Juli 2013 - 23:59
Die Feuerwehr Haar wurde auf Grund einer gemeldeten Rauchentwicklung alarmiert, die ein Passant in der Nähe des Kirchplatzes ausgemacht hatte. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort war zwar Brandgeruch wahrnehmbar, aber kein offenes Feuer ersichtlich. Nach umfangreichem Absuchen der Einsatzstelle und nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Einsatz beendet und die Feuerwehr konnte ohne Eingreifen wieder abrücken.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter - Leibstrasse

Datum: 
Sonntag, 14. Juli 2013 - 12:37
Die Feuerwehr Haar unterstütze den Rettungsdienst beim Abtransport einer erkrankten Person mittels der Drehleiter.Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde in die Leibstrasse alarmiert, um eine Person mittels der Krankentragehalterung liegend zu Boden zu bringen. Das Treppenhaus war für einen Transport mit der Krankentrage zu klein. Nach Übergabe der Patientin an den Rettungsdienst konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Person in Wohnung - Jagdfeldring

Datum: 
Donnerstag, 11. Juli 2013 - 8:26
Die Feuerwehr wurde in den Jagdfeldring alarmiert, weil dort eine Bewohnerin hilflos in Ihrer Wohnung vermutet wurde. Nachdem die Feuerwehr sich mittels Spezialwerkzeug Zugang verschafft hatte, stellt sich glücklicherweise heraus, dass die Bewohnerin wohlauf war und nur das Klinkeln und Klopfen nicht gehört hatte.

Person in Wohnung - Dianastrasse

Datum: 
Dienstag, 9. Juli 2013 - 11:14
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Dianastrasse alarmiert.Dort eingetroffen wurde die Wohnung allerdings selbstständig durch die Bewohnerin geöffnet. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis der Rettungsdienst die Einsatzstelle übernahm und konnte danach wieder abrücken.

Feuermelder - Lindenplatz

Datum: 
Donnerstag, 4. Juli 2013 - 6:45
Die Feuerwehr Haar wurde an den Lindenplatz zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Bei einer dort ansässigen Firma hatten Kochdämpfe den Melder im Küchenbereich ausgelöst, da die Lüftung nicht in Betrieb war. Die Feuerwehr konnte ohne Eingreifen wieder abrücken.

Zimmerbrand / Person in Gefahr (IAK)

Datum: 
Samstag, 29. Juni 2013 - 20:22
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr des Isar Amper Klinikums zu einem Zimmerbrand auf dem Klinikgelände in der Ringstrasse alarmiert. Laut Alarmmeldung waren dabei Personen direkt in Gefahr. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich allerdings heraus, dass es sich bei dem Notruf um eine Falschmeldung gehandelt hatte und somit kein Eingreifen durch die Feuerwehr nötig war.

Seiten