DLK (Haar 30/1)

Person in Wohnung - Ferdinand-Kobell-Straße

Datum: 
Freitag, 27. Dezember 2013 - 18:15
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Ferdinand-Kobell-Straße alarmiert.Die Feuerwehr wurde angefordert, weil die Bewohnerin einer Wohnung vermisst und in ihrer Wohnung vermutet wurde. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Dame allerdings zu einem kurzfristigen Pflegeaufenthalt abgereist war. Die Einsatzstelle konnte danach ohne weitere Maßnahmen an die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben werden.

Baum droht zu fallen - Parkstraße

Datum: 
Samstag, 14. Dezember 2013 - 13:13
Die Feuerwehr Haar wurde in die Parkstrasse nach Haar gerufen, weil dort ein Baum auf einen Fußgängerweg zu fallen drohte.Die Feuerwehr brachte eine 20 m hohe Föhre, die in einem anderen Baum gefallen war, mittels einer Seilwinde sicher zu Boden und konnte so alle Gefahren für Fußgänger in diesem Bereich beseitigen. 

Person in Wohnung - Jagdfeldring

Datum: 
Freitag, 13. Dezember 2013 - 22:06
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in den Jagdfeldring alarmiert.Die Polizei hatte die Feuerwehr angefordert, weil der Bewohner einer Wohnung seit einigen Tagen vermisst und in seiner Wohnung vermutet wurde. Die Feuerwehr konnte sich über den Balkon und eine geöffnete Balkontüre Zutritt verschaffen. Die Wohnung war allerdings leer und konnte danach ohne weitere Maßnahmen an die Polizei übergeben werden. 

Brand (IAK)

Datum: 
Donnerstag, 5. Dezember 2013 - 0:39
 Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr IAK zu einem Brand im Gelände des Isar-Amper-Klinikums alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass eine Mülleimer in Brand geraten war und dadurch die Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst hatte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte bereits Klinikpersonal den Brand löschen.Für die Feuerwehr Haar ergab sich dadurch kein weiteres Eingreifen.

Küchenbrand - Am See

Datum: 
Samstag, 30. November 2013 - 12:41
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Küchenbrand Am See alarmiert.Bei Ankunft der Feuerwehr war eine leichte Verrauchung vor der Eingangstür der Brandwohnung wahrnehmbar. Ein Trupp unter Schwerem Atemschutz ging mit Kleinlöschgerät in den Innenangriff über die Eingangstür vor. Ein weiterer Trupp war in Anleiterbereitschaft über den Balkon. Um den Rauch in der Wohnung zu halten kam ein mobiler Rauchabschluss zum Einsatz.Als Brandherd konnte schnell ein brennender Mülleimer in der Küche unter der Spüle ausgemacht werden, dieser konnte schnell abgelöscht werden. Umfangreiche Belüftungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet. Nachdem die Wohnung rauchfrei war, konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Feuermelder - Richard-Reitzner-Allee

Datum: 
Dienstag, 26. November 2013 - 18:06
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Richard-Reitzner-Allee alarmiert.Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Wassersprudler auf einer heißen Herdplatte die Auslöseursache war. Das Gehäuse des Wasserbereiters begann unter Rauchentwicklung zu schmelzen, dadurch löste der automatische Rauchmelder in der Küche aus. Mitarbeiter konnten das  Gerät von der Herdplatte entfernen, mussten aber anschließend wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung medizinisch behandelt werden.Die Feuerwehr kontrollierte unter schwerem Atemschutz die Küche und leiteten Belüftungsmaßnahmen ein.

Seiten