DLK (Haar 30/1)

Ast droht zu fallen - Eglfingerweg

Datum: 
Mittwoch, 22. Oktober 2014 - 13:11
Die Feuerwehr Haar wurde in den Eglfingerweg zu einem Sturmschaden alarmiert.Ein dickerer, etwa 4 Meter langer Ast war in einem Baum auf etwa 10 Metern Höhe abgebrochen und drohte auf darunter geparkte Fahrzeuge zu fallen. Über die Drehleiter zerkleinerten und entfernten die Einsatzkräfte den Ast und brachten ihn zu Boden.

Dachrinne droht zu fallen - Jagdfeldring

Datum: 
Dienstag, 21. Oktober 2014 - 22:08
Die Feuerwehr Haar wurde in den Jagdfeldring alarmiert, dort drohte eine Dachabdeckung zu fallen.Bei Ankunft der Feuerwehr ragte ein etwa 5 Meter langes Stück einer Dachabdeckung abgeknickt vom obersten Stockwerk eines hohen Hauses und schwankte bedrohlich im Wind. Über die Drehleiter erkundeten die Einsatzkräfte die genaue Lage. Dabei stellte sich heraus, dass die Blechabdeckung rund um ein Flachdach abgerissen war und quer über dem Dach lag und das freie Ende nach unten ragte.Zum Abtragen des Blechs wurde der Gelenkmast der Feuerwehr Feldkirchen angefordert, der zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Haar die Einsatzkräfte auf dem Dach sicherte, so dass das lose Blech abgetragen und nach unten verbracht werden konnte.

Baum droht zu fallen - Rechnerstraße

Datum: 
Dienstag, 21. Oktober 2014 - 21:56
Die Feuerwehr Haar wurde in die Rechnerstraße zu einem umgestürzten Baum alarmiert.In der Rechnerstraße war ein etwa 15m hoher Baum umgestürzt und lehnte an der angrenzenden Garage. Aufgrund des vorherrschenden Windes war es erforderlich, den Baum abzutragen, um die Windlast zu verringern, dass er nicht weiteren Schaden anrichten konnte. Aus der Drehleiter konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar mit einer Kettensäge den Baum etwa 5 Meter kürzen, so dass keine Gefahr mehr von ihm ausging.

Baum droht zu fallen - Flurstraße

Datum: 
Dienstag, 21. Oktober 2014 - 21:48
Telefonisch wurde die Feuerwehr Haar in die Flurstraße zu einem umgestürzten Baum gerufen.Bei dem Herbststurm stürzte ein Baum in einem Grundstück in der Flurstraße um und ragt über den Gehweg bis auf die Straße. Die Einsatzkräfte trugen den Baum mit einer Kettensäge ab, so dass er nicht mehr aus dem Grundstück ragte.

Feuermelder (IAK)

Datum: 
Montag, 20. Oktober 2014 - 12:32
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr IAK in die Ringstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Da das Löschgruppenfahrzeug der Werkfeuerwehr in der Werkstatt war, wurde die Feuerwehr Haar hinzualarmiert, um die Kameraden von IAK zu unterstützen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage mutwillig durch Patienten ausgelöst wurde. Nach dem Zurückstellen der Anlage konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Wohnungsöffnung - Jagdfeldring

Datum: 
Mittwoch, 15. Oktober 2014 - 4:27
Die Feuerwehr Haar wurde in den Jagdfeldring zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.Polizei und Rettungsdienst forderten die Feuerwehr nach, um eine Wohnung im Jagdfeldring zu öffnen, in der eine verletzte Person Hilfe benötigte, die Tür aber selber nicht öffnen konnte. Mit Spezialwerkzeug öffnete die Feuerwehr die Tür und konnte anschließend den Patienten zur Versorgung an den Rettungsdienst übergeben.

Unterstützung Rettungsdienst mit der DL - Ferd.-Kobell-Straße

Datum: 
Dienstag, 7. Oktober 2014 - 14:14
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar in die Ferdinand-Kobell-Straße nach.In der Ferdinand-Kobell-Straße musste eine Person liegend aus dem 3. Obergeschoß zu Boden gebracht werden. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb konnte die Person schnell und sicher zu Boden gebracht und zur weiteren Behandlung an den Rettungsdienst übergeben werden.

Seiten