DLK (Haar 30/1)

Wohnungsöffnung - Bahnhofplatz

Datum: 
Montag, 7. Juli 2014 - 13:53
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung am Bahnhofplatz alarmiert.Einer älteren Dame war die Haustür zugefallen, der Schlüssel aber in der Wohnung. Es war unklar, ob der Herd angeschaltet war, deshalb rief sie die Feuerwehr.Die Einsatzkräfte konnten die Wohnungstür gewaltfrei öffnen und die Dame wieder in ihre Wohnung lassen.

Person in Wohnung - Tassilostraße

Datum: 
Donnerstag, 3. Juli 2014 - 20:22
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Tassillostraße alarmiert.Bei Eintreffen konnte der Bewohner die Türe zwar selbständig öffnen bedurfte allerdings dringend ärztlicher Hilfe. Die Feuerwehrärztin übernahm zusammen mit medizinisch geschultem Personal der Feuerwehr die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes. Danach konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Brandgeruch - Jagdfeldring

Datum: 
Samstag, 28. Juni 2014 - 15:06
Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Jagdfeldring meldete über den Notruf Brandgeruch im Gebäude.Die alarmierte Feuerwehr Haar rückte daraufhin mit einem Löschzug aus zur Einsatzstelle. Dort wurde nach umfangreichen Kontrollen kein maßgeblicher Brandgeruch festgestellt. Nach Rücksprache mit der Polizei konnte die Feuerwehr ohne Feststellung wieder abrücken.

Feuermelder - Jagdfeldring

Datum: 
Donnerstag, 26. Juni 2014 - 16:46
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Ernst-Mach-Gymnasium in den Jagdfeldring alarmiert.Ein brennender Papierkorb war die Ursache für die Auslösung. Der Papierkorb wurde vom Hausmeister der Schule noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Für die Feuerwehr ergab sich dadurch kein weiteres Eingreifen.

Kranke Person in Wohnung - Am See

Datum: 
Dienstag, 24. Juni 2014 - 1:42
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung Am See alarmiert.Eine ältere Person war in ihrer Wohnung gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Die Einsatzkräfte konnten durch ein geöffnetes Fenster in die Wohnung gelangen und fanden dort eine ansprechbare Person am Boden liegend vor. Der anwesende Feuerwehrarzt übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, der den Patienten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportierte.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter - Egerlandstraße

Datum: 
Sonntag, 22. Juni 2014 - 22:05
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Egerlandstraße alarmiert.Dort musste eine Patientin liegend aus ihrer Wohnung zu Boden transportiert werden, um zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht zu werden. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb konnte die Patientin sicher zu Boden gebracht und an den Rettungsdienst übergeben werden.

Seiten