DLK (Haar 30/1)

Feuermelder - Hans-Pinsel-Straße

Datum: 
Freitag, 23. Januar 2015 - 22:07
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hans-Pinsel-Straße alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass die Scheibe eines Handfeuermelders eingeschlagen war. Die Erkundung der Einsatzkräfte vor Ort ergab keine weitere Feststellung, somit muss von einem mutwillig eingeschlagenen Feuermelder ausgegangen werden. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück, übergab die Einsatzstelle an die Polizei und rückte wieder ab.

Kellerbrand - Bürkelweg

Datum: 
Mittwoch, 14. Januar 2015 - 16:32
Die Feuerwehr Haar wurde nach Gronsdorf in den Bürkelweg zu einem Kellerbrand alarmiert. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Kellerfenster einer Doppelhaushälfte. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit einem C-Strahlrohr in den Innenangriff, mit Hilfe der Wärmebildkamera ließ sich der Brandherd schnell lokalisieren: Ein Wäschetrockner war in Brand geraten und hatte das Haus bereits stark verraucht. Es wurde umgehend eine Überdruckbelüftung installiert, um das Gebäude von dem giftigen Brandrauch zu befreien. Ein zweiter Trupp unter schwerem Atemschutz kontrollierte das Gebäude, in dem sich keine Bewohner mehr befanden. Nach dem raschen Ablöschen des Brandes konnte der Trockner aus dem Keller ins Freie verbracht werden.Eine Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und musste vor Ort erstversorgt werden. Nachdem das Haus rauchfrei war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei und Bewohner übergeben und die Feuerwehr rückte wieder ab.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter - Jagdfeldring

Datum: 
Mittwoch, 14. Januar 2015 - 7:56
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Jagdfeldring alarmiert. Dort war der Transport einer erkrankten Person liegend nicht über das Treppenhaus möglich. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb wurde der Patient aus dem vierten Obergeschoss sicher zu Boden gebracht und an den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.

Sturmschaden - Zugspitzstraße

Datum: 
Sonntag, 11. Januar 2015 - 7:51
Die Feuerwehr Haar wurde in die Zugspitzstraße zu einem Sturmschaden alarmiert. Dort hatte sich auf einer Länge von ca. 1,5 m die Blechverkleidung am Dachgiebel gelöst. Die Einsatzkräfte befestigen das Blech mit Schrauben und konnten anschließend wieder abrücken.

Feuermeldung durch Hausnotruf - Kath.-Eberhard-Straße

Datum: 
Samstag, 10. Januar 2015 - 15:50
Die Feuerwehr Haar wurde in die Katharina-Eberhard-Straße zu einem Brand gerufen. Als Ursache stellte sich angebranntes Essen heraus, dass die Wohnung bereits stark verraucht hatte. Die Bewohnerin musste von der Feuerwehrärztin und dem Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr Haar setzte einen Elektrolüfter ein, um die Wohnung rauchfrei zu bekommen.

Brand Dachstuhl - Richtung Beethovenstraße

Datum: 
Donnerstag, 8. Januar 2015 - 16:30
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in die Beethovenstraße alarmiert. Ein Anrufer sah im Bereich der Beethovenstraße verdächtigen Rauch aufsteigen und alarmierte den Notruf. Auch nach ausgiebiger Erkundung ließen sich weder ein Brand noch eine Ursache des Rauches feststellen. Ein Eingreifen war somit nicht notwendig und das Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückte wieder ab.

Seiten