DLK (Haar 30/1)

Dachstuhlbrand - Hermann-Oberth-Straße (Putzbrunn)

Datum: 
Freitag, 15. April 2016 - 10:59
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Dachstuhlbrand einer Firma in Putzbrunn alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus einer Produktionshalle der Firma Gore zu sehen. Sämtliche umliegenden Feuerwehren unterstützten bei den Löscharbeiten. Aus Haar gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz in den Innenangriff und führten zusätzlich Löscharbeiten von der Drehleiter aus mit dem Wenderohr durch. Von Außen war in erster Linie die Kühlung der Dachhaut notwendig. Ursache war ein technischer Defekt an einem Brennofen, der einen Wärmetauscher platzen ließ. Dessen Öl überhitzte und entzündete sich. Das Feuer breitete sich rasch über das Dach hin aus und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Erst gegen 12:40 Uhr konnte "Feuer aus" gegeben und die Nachlöscharbeiten eingeleitet werden. Messungen des ABC-Zuges ergaben keine gefährlichen Stoffe in der Luft.

Wohnungsöffnung - Vockestraße

Datum: 
Donnerstag, 14. April 2016 - 19:36
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Vockestraße alarmiert. Mit Spezialwerkzeug verschafften sich die Einsatzkräfte Zurtitt zur Wohnung in der Vockestraße, in der eine verletzte Person vermutet wurde. Die Wohnung war allerdings leer, so dass die Einsatzkräfte nach dem Verschließen der Wohnung wieder abrücken konnten.

Brandgeruch - Ladehofstraße

Datum: 
Montag, 11. April 2016 - 23:41
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brandgeruch in die Ladehofstraße alarmiert. Eine Bewohnerin des Gebäudes der Ladehofstraße, in dem es am frühen Sonntagabend gebrannt hatte (#75), meldete Brandgeruch im Gebäude. Sie hatte nicht mitbekommen, dass es dort zuvor zu einem Zimmerbrand gekommen war und machte sich Sorgen, weil im Treppenhaus Brandgeruch feststellbar war.Die Einsatzkräfte öffneten die Brandwohnung und kontrollierten mit der Wärmebildkamera die Räumlichkeiten. Es konnte keine erhöhte Temperatur festgestellt werden. Zur Sicherheit wurde das komplette Gebäude begangen, ebenfalls ohne Feststellung, so dass die Einsatzkräfte wieder abrücken konnten.

Zimmerbrand - Ladehofstraße

Datum: 
Sonntag, 10. April 2016 - 17:00
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in die Ladehofstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits Brandgeruch in einem Wohn- und Gewerbebau in der Ladehofstraße wahrnehmbar. In einer Praxis wurde die Feuerwehr fündig. Bereits von außen war durch die Fenster eine starke Verrauchung sichtbar. Mit einer Kettensäge musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt zur Arztpraxis verschaffen. Dort hatte sich direkt im Eingangsbereich ein Brand entwickelt. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz starteten sofort die Brandbekämpfung und Überdruckbelüftung. Um das Treppenhaus rauchfrei zu halten, kam auch ein mobiler Rauchabschluss zum Einsatz. Mit der Drehleiter wurde das komplette Gebäude von außen kontrolliert. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, es stellte sich heraus, dass die Praxis gerade in Renovierung war und sich somit weder Personen noch Einrichtungsgegenstände in den Räumlichkeiten befunden hatten.Nach dem Abschluss der Löscharbeiten musste die Praxistür verschalt werden und die Einsatzstelle konnte an die Polizei übergeben werden.

Zimmerbrand - Dianastraße

Datum: 
Sonntag, 10. April 2016 - 13:28
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in die Dianastraße alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung in der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss wahrnehmbar. Die Wohnung wurde geräumt und ein Trupp unter schwerem Atemschutz begann mit der Brandbekämpfung. Zusätzlich wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet, um möglichst schnell den Rauch aus der Wohnung zu bekommen.Der Brand war vermutlich am Herd ausgebrochen und beschädigte die Küche stark. Durch die Rauchentwicklung ist auch der Rest der Wohnung in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass diese bis auf weiteres unbewohnbar ist. Ein Bewohner wurde leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst und der Feuerwehrärztin versorgt werden.

Wohnungsöffnung - Wieselweg

Datum: 
Freitag, 8. April 2016 - 18:19
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in den Wieselweg alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar mussten sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung im Wieselweg verschaffen und fanden den Bewohner im Flur am Boden liegend vor. Für ihn kam leider jede Hilfe zu spät. Nach dem Wiederverschließen der Wohnung konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Zimmerbrand - Ringstraße

Datum: 
Donnerstag, 7. April 2016 - 17:47
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr IAK zu einem Zimmerbrand in die Ringstraße alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab zunächst keine Feststellung, außer einer leichten Rauchentwicklung aus einem Abluftschacht am Dach. Somit mussten sämtliche Appartements des Gebäudes kontrolliert werden. Im 2. Obergeschoss wurden die Einsatzkräfte schließlich fündig: Auf einem eingeschalteten Herd stand eine Mikrowelle, die aufgrund der Hitzeeinwirkung der erdplatte explodiert war. Dabei war kein offenes Feuer ausgebrochen, es kam lediglich zu einer starken Rauchentwicklung in der Wohnung. Durch die Feuerwehr Haar wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und anschließend die Einsatzstelle übergeben.

Wohnungsöffnung - Zunftstraße

Datum: 
Montag, 4. April 2016 - 13:42
Über Funk wurde die Feuerwehr Haar direkt vom vorangegangenen Einsatz zu einer weiteren Wohnungsöffnung in die Zunftstraße gerufen.Dort wartete bereits die Polizei, die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung verschaffen. Da aus der Wohnung starker Geruch drang, musste der Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vordringen und fand dort eine Person tot vor. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.

Seiten