DLK (Haar 30/1)

Feuermelder - Leibstraße

Datum: 
Donnerstag, 24. März 2016 - 14:26
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelgeschäft in der Leibstrasse alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass ein Druckknopfmelder bei Umräumarbeiten aus Versehen betätigt wurde. Die Feuerwehr Haar konnte daraufhin, nach Rückstellen der Anlage, ohne weiteres Eingreifen wieder einrücken.

Wohnungsöffnung - Karl-Hackl-Straße

Datum: 
Dienstag, 22. März 2016 - 10:41
Die Feuerwehr Haar wurde in die Karl-Hackl-Straße zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Die Bewohnerin einer Wohnung in der Karl-Hackl-Straße war mehrere Tage nicht gesehen worden, so dass Nachbarn den Notruf alarmierten. Die Feuerwehr Haar musste sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschaffen und fand die Bewohnerin hilflos am Boden sitzend vor. Der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung der Person, die Feuerwehr unterstützte beim Transport in den Rettungswagen und rückte anschließend wieder ab.

Unterstützung Rettungsdienst mit DLK - Jagdfeldring

Datum: 
Dienstag, 22. März 2016 - 8:28
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr Haar in den Jagdfeldring zur Unterstützung mit der Drehleiter nach. Ein Patient musste aus dem 3. Obergeschoss zu Boden gebracht werden. Mit dem Schlüssel des Hausmeisters konnte der Aufzug verlängert werden, so dass der Patient liegend mit dem Aufzug aus seiner Wohnung zum Rettungswagen transportiert werden konnte. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen erforderlich. Foto: P. Schönberger

Brand Dachstuhl - Frühlingstraße (Baldham)

Datum: 
Mittwoch, 16. März 2016 - 11:13
Die Feuerwehr Haar wurde erneut zu einem Brand in die Frühlingstraße alarmiert.Inzwischen stellte sich heraus, dass der Brand eines Schuppens auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen hatte und dort bereits der Dachstuhl in Flammen stand. Ein Großaufgebot an Feuerwehren aus dem Landkreis Ebersberg, sowie weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis München mit mehreren Drehleitern, sowie Hubrettungsfahrzeugen kamen zum Einsatz. Etliche Trupps unter Atemschutz öffneten das Dach und löschten die Glutnester ab. Die auf dem Dach angebrachte Photovoltaik-Anlage erschwerte dabei die Löscharbeiten. Der Schuppen, von dem der Brand ausging, brannte vollkommen nieder. Nach bisherigen Meldungen kamen keine Personen zu Schaden, am Wohnhaus entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

Zimmerbrand - Jagdfeldring

Datum: 
Montag, 29. Februar 2016 - 19:36
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand am Jagdfeldring alarmiert.In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Jagdfeldring war in einer Wohnung ein Rauchwarnmelder zu hören. Die Bewohnerin konnte sich bemerkbar machen, aber erst beim zweiten Anlauf die Eingangstür öffnen. In der Wohnung führte angebranntes Essen zu einer Verrauchung und damit dem Auslösen des Rauchmelders. Die anwesende Ärztin konnte die Erstversorgung der Bewohnerin übernehmen, bis der Rettungsdienst eingetroffen war.

Person in Wohnung - Beethovenstraße

Datum: 
Freitag, 26. Februar 2016 - 9:29
Die Feuerwehr Haar wurde in die Ludwig van Beethovenstraße zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Der Pflegedienst eines Bewohners konnte auf Grund eines von innen steckenden Schlüssels nicht zu seinem Patienten in die Wohnung kommen. Die Feuerwehr öffnete mittels Spezialwerkzeug die Wohnungstüre, weil alle anderen Zugänge z.B. über Fenster nicht möglich waren. Somit konnte der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst die Erstversorgung des Patienten übernehmen und die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle an die Polizei.

Seiten