DLK (Haar 30/1)

Kellerbrand Casinostraße

Datum: 
Donnerstag, 8. September 2011 - 19:29
Zusammen mit der Werkfeuerwehr IAK wurde die Feuerwehr Haar in die Casinostraße auf einen Kellerbrand alarmiert. Bei Ankunft war eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller eines Gebäudes wahrzunehmen. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz drangen in den Keller vor und konnten ein brennendes Bett als Ursache ausmachen. Nach dem Ablöschen waren umfangreiche Belüftungsmaßnahmen erforderlich. Da es sich im Gebäude eine Station für ältere Menschen befand, war anfangs nicht sicher, ob eine Räumung der Station erforderlich sei. Deshalb wurde ein Großaufgebot an Rettungsdienst hinzualarmiert, um eine etwaige Evakuierung vorzubereiten. Im Laufe der Löscharbeiten konnte jedoch von einer Räumung abgesehen werden. Die Belüftungsmaßnahmen erwiesen sich als kompliziert, da einerseits mehrere Häuser über die Keller mit Gängen miteinander verbunden waren und nur sehr kleine Fenster in den Räumen vorhanden waren; nur mit dem Be- und Entlüftungsgerät war dies zu bewerkstelligen.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Montag, 29. August 2011 - 12:09
Nachdem ein Gemeindemitarbeiter nicht zur Arbeit erschienen war, alarmierten Kollegen die Feuerwehr, um die Wohnung des Betroffenen zu öffnen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Haar in der Wasserburgerstraße konnte bereits über ein Fenster Kontakt hergestellt werden, der Bewohner war vor Schmerzen bewegungsunfähig und benötigte dringend medizinische Hilfe. Die Feuerwehr verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung und übernahm zusammen mit dem First-Responder aus Feldkirchen die Erstversorgung. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten ins Krankenhaus, die Feuerwehr konnte nach Verschließen der Eingangstür wieder abrücken.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Dienstag, 23. August 2011 - 12:41
Die Feuerwehr Haar wurde in den Jagdfeldring zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Mit Spezialwerkzeug wurde die Wohnungstür geöffnet und eine leer Wohnung vorgefunden. Nach Wiederverschließen der Tür konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Brandgeruch Jahnstraße

Datum: 
Freitag, 19. August 2011 - 16:38
Aus einer Wohnung in der Jahnstraße wurde von Nachbarn Brandgeruch gemeldet. Die Feuerwehr öffnete die betroffene Wohnungstür gewaltsam und fand angebranntes Essen auf dem Herd vor, die Wohnung war bereits verraucht. Die Wohnung wurde über einen Überdrucklüfter vom Rauch befreit. Nach dem Einbau eines Ersatztürschlosses konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Hilfeleistung für Dreharbeiten

Datum: 
Mittwoch, 17. August 2011 - 10:05
Für Dreharbeiten einer Fernsehserie unterstützte die Feuerwehr Haar mit der Drehleiter.Auf dem Hof der Feuerwache wurden für eine Staffel einer Fernsehserie Szenen gedreht, in denen ein Schauspieler trotz Höhenangst die Sprossen einer Drehleiter in den Korb steigen musste. Eine Stunt-Firma übernahm die Sicherungsmaßnahmen während des Filmens, die Feuerwehr Haar stellte das Bedienpersonal für die Leiter.

Feuermelder Leibstraße

Datum: 
Mittwoch, 17. August 2011 - 9:16
Eine Brandmeldeanlage in der Leibstraße löste aus. Die alarmierte Feuerwehr Haar rückte an und kontrollierte den Bereich der ausgelösten automatischen Melder. Im Kassenbereich des Ladengeschäfts lösten zwei automatische Melder aus unbekannter Ursache aus. Nach Rückstellen der Anlage konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Seiten