DLK (Haar 30/1)

Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 
Freitag, 3. Juni 2011 - 10:32
Die Feuerwehr Haar wurde nach Gronsdorf in die Sophienstraße alarmiert, um dort mit der Drehleiter eine erkrankte Person zu Boden zu bringen. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte bereits der Rettungsdienst die Person mit einem Tragestuhl zu Boden bringen können. Somit war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Zimmerbrand Waldlustrstraße

Datum: 
Samstag, 21. Mai 2011 - 19:44
Die Feuerwehr Haar wurde in die Waldluststraße zu einem Zimmerbrand im Hochparterre alarmiert. Bei der Erkundung konnte angebranntes Essen in einem Topf auf dem Herd als Ursache ausgemacht werden. Der Topf wurde von einem Trupp unter schwerem Atemschutz ins Freie verbracht und die Wohnung auf Personen angesucht, jedoch niemand in der Wohnung angetroffen. Die Bewohnerin kam später hinzu. Die ältere Dame hatte anscheinend den Topf auf dem angeschalteten Herd vergessen und die Wohnung verlassen. Durch die Rauchentwicklung mussten die Wohnung und das Treppenhaus belüftet werden. Mit dem Anbringen des mobilen Rauchabschlusses an der Wohnungstür konnte bereits vor dem Öffnen der Wohnungstür die Rauchausbreitung eingedämmt werden.

Feuermelder Untere-Park-Straße

Datum: 
Donnerstag, 19. Mai 2011 - 23:08
Während eines Gewitters löste die Brandmeldeanlage einer Tiefgarage in der Unteren-Parkstraße aus. Die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar kontrollierten die Anlage, die sich beim Eintreffen bereits wieder in Ruhe befand, ohne weitere Feststellung. Vermutlich war das Gewitter die Ursache für diesen Fehlalarm. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Tier in Not (Grasbrunn)

Datum: 
Donnerstag, 19. Mai 2011 - 11:00
Die Feuerwehr Grasbrunn forderte die Drehleiter aus Haar nach, um eine Katze, die sich seit mehreren Tagen auf einem Baum befand, retten zu können. Mit herkömmlichen Leitern war keine Chance, an das Tier heranzukommen.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Freitag, 13. Mai 2011 - 22:13
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Wasserburger Straße gerufen. Dort musste die Feuerwehr zwei Eingangstüren gewaltsam öffnen, um eine ältere, verletzte Person zu betreuen, Bis der Rettungsdienst eingetroffen war. Anschließend wurde das Haus wieder gesichert und neue Schlösser eingebaut.

Bienenvolk einfangen

Datum: 
Montag, 2. Mai 2011 - 14:16
Das Bienenvolk des Ernst-Mach-Gymnasiums war an einem Baum neben der Mensa am Schwärmen. Mit der Drehleiter konnte eine Lehrkraft zusammen mit einem Schüler das Bienenvolk wieder einfangen. Dazu musste der Ast abgesägt werden, an dem sich das Volk gesammelt hatte.

Brennt Halle (Vaterstetten)

Datum: 
Dienstag, 26. April 2011 - 23:01
Zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten wurde die Drehleiter der Feuerwehr Haar zu einem Hallenbrand nach Vaterstetten alarmiert. Auf der Anfahrt konnte die Drehleiter wieder eingebremst werden, da das Feuer bereits durch die Einsatzkräfte aus Vaterstetten unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Waldbrand (Grasbrunn)

Datum: 
Sonntag, 24. April 2011 - 15:44
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Feuerwehren Grasbrunn und Harthausen, sowie Vaterstetten, Feldkirchen und Aschheim zu einem Waldbrand zwischen Grasbrunn und Möschenfeld alarmiert. Dort waren etwa 200x200m Wald in Brand geraten. Die Wasserversorgung gestaltete sich aufgrund der engen Anfahrtswege kompliziert. Der nächste Hydrant war erst in einiger Entfernung zu finden, so dass ein Pendelverkehr eingerichtet werden musste und zusätzlich ortsansässige Landwirte mit großen Wasserfässern anfuhren. Der Polizeihubschrauber Edelweiß beobachtete aus der Luft die Einsatzstelle und dirigierte die Einsatzkräfte. Das Feuer konnte vor einem Übergreifen auf den umgebenden Hochwald gelöscht werden.

Seiten