DLK (Haar 30/1)

Ast droht zu fallen - Zunftstraße

Datum: 
Samstag, 18. März 2017 - 11:05
Telefonisch wurde die Feuerwehr Haar in die Zunftstraße alarmiert.Ein Ast war nach dem Wind der vergangenen Tagen abgebrochen und drohte im Bereich des dortigen Kindergartens zu Boden zu fallen. Über die Drehleiter konnten die Einsatzkräfte den Ast sicher entfernen, so dass keine Gefahr mehr bestand.

Zimmerbrand (Vaterstetten)

Datum: 
Freitag, 17. März 2017 - 20:56
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in die Arnikastraße nach Vaterstetten alarmiert.Bei Eintreffen der Einsatzkräfte aus Haar stellte sich heraus, dass ein Ethanol-Kamin in Brand geraten war, die Bewohner den Kamin aber selber bereits ins Freie gebracht hatten und ihn ablöschen konnten. Somit konnte die Feuerwehr Haar wieder abrücken und die Einsatzstelle an die Feuerwehr Vaterstetten übergeben.

Feuermelder - Münchener Straße

Datum: 
Dienstag, 7. März 2017 - 6:01
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Münchener Straße alarmiert.Die Erkundung vor Ort ergab keinen ersichtlichen Grund für die Auslösung des automatischen Rauchmelders. Nach Rückstellen der Anlage konnte die Feuerwehr das Gebäude an den Objektverantwortlichen übergeben und wieder abrücken.

Rettung von erkrankter Person mittels Drehleiter - Richard-Reitzner-Allee

Datum: 
Donnerstag, 9. Februar 2017 - 8:32
Die Feuerwehr Haar wurde in die Richard-Reitzner-Allee zu einer Personenrettung mittels Drehleiter alarmiert. Mittels der Krankentragehalterung an der Drehleiter konnte der Rettungsdienst bei der Rettung einer Person unter Reanimation aus dem Obergeschoss eines Bürogebäudes unterstützt werden. Nach erneuter Übergabe an den Rettungsdienst konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Balkonbrand - Jagdfeldring

Datum: 
Dienstag, 7. Februar 2017 - 14:43
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brand auf einem Balkon in den Jagdfeldring alamiert. Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses brannte ein Gartenstuhl und ein Tisch. Bei Eintreffen war das Feuer durch die Anwohnerin bereits gelöscht worden. Die Feuerwehr führte unter Atemschutz weitere Nachlöscharbeiten durch und entfernte anschließend das Brandgut vom Balkon. Da sich die Bewohnerin bei den Löschversuchen verletzte, wurde diese von der Feuerwehrärztin und dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst versorgt.

Rettung von erkrankter Person mit Drehleiter - Mozartstraße

Datum: 
Samstag, 4. Februar 2017 - 15:48
Die Feuerwehr Haar wurde in die Mozartstraße zu einer Personenrettung mittels Drehleiter alarmiert. Mittels der Krankentragehalterung an der Drehleiter konnte der Rettungsdienst bei der Rettung einer verletzen Person aus dem 2. Obergeschoss eines Hauses unterstützt werden und eine erkrankte Patienten sicher zu Boden gebracht werden. Nach Übergabe an den Rettungsdienst konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Seiten