DLK (Haar 30/1)

Rauchentwicklung (Neukeferloh)

Datum: 
Mittwoch, 17. Mai 2017 - 5:40
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Grasbrunn in den Technopark nach Neukeferloh zu einer Rauchentwicklung alarmiert.Dort eingetroffen hatte die Feuerwehr Grasbrunn die Lage bereits erkundet und es stellte sich heraus, dass der gemeldete Rauch, ein Wasserdampfaustritt aus der Heizungsanlage war. Für die Feuerwehr Haar ergab sich somit kein weiteres Eingreifen.

Feuermelder - Richard-Reitzner-Allee

Datum: 
Freitag, 5. Mai 2017 - 10:53
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Richard-Reitzner-Allee alarmiert.Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein automatischer Rauchmelder im Eingangsbereich angeschlagen hatte, es ließ sich aber kein Auslösegrund erkennen. Nach dem Rückstellen der Anlage konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Unterstützung Rettungsdienst mit der DL (Neukeferloh)

Datum: 
Montag, 1. Mai 2017 - 22:14
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung bei einem Rettungsdiensteinsatz in Neukeferloh nachgefordert.Dort musste eine Person liegend aus einem oberen Stockwerk verbracht werden. Leider konnte der Rettungsdienst zusammen mit dem Notarzt dem Patienten keine Hilfe mehr leisten, so dass der Patient noch an der Einsatzstelle verstarb und damit kein Transport notwendig war.Die Feuerwehren aus Grasbrunn/Neukeferloh und Haar mussten so unverrichteter Dinge wieder abrücken.

Wohnungsöffnung - Untere Parkstraße

Datum: 
Montag, 1. Mai 2017 - 17:34
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Untere Parkstraße alarmiert.Da der Hausschlüssel von innen im Schloss steckte, mussten sich die Einsatzkräfte über ein Fenster Zutritt zum Haus verschaffen. Dort fanden sie eine verletzte Person vor, die dringend medizinische Hilfe benötigte. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Patientin. Nach dem Wiederverschließen des Hauses konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Wohnungsöffnung - Bürkelweg

Datum: 
Sonntag, 23. April 2017 - 23:42
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungöffnung in den Bürkelweg nach Gronsdorf alarmiert.Mittels eines Zweitschlüssels konnten die Einsatzkräfe zur vermeintlich verletzten Bewohnerin gelangen. Es stellte sich aber heraus, dass der Hausnotruf vermutlich aus Versehen betätigt wurde und somit kein Eingreifen von Feuerwehr oder Rettungsdienst erforderlich war.

Wohnungsöffnung - Hans-Stießberger-Straße

Datum: 
Donnerstag, 13. April 2017 - 0:49
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Hans-Stießberger-Straße alarmiert.Die Polizei forderte die Feuerwehr nach, um eine Wohnung in der Hans-Stießberger-Straße zu öffnen, in der eine erkrankte Person vermutet wurde. Kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort konnte ein Nachschlüssel organisiert werden, so dass kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr Haar erforderlich war.

Seiten