Freiwerdender gefährlicher Stoff

Gefahrgutunfall: Argon aus Bahncontainer

Datum: 
Mittwoch, 2. April 2008 - 7:51
Bei einem Güterzug war während der Fahrt eine Dampfentwicklung an einem Tankcontainer am Ende des Zuges festgestellt worden. Der Zug wurde daraufhin im Bahnhof Haar gestoppt. Vom Lockführer wurde ein Gasaustritt an einem Tankcontainer festgestellt. Auf Grund der festgestellten und durchgegebenen Gefahrgutkennzeichnung wurde von der Feuerwehreinsatzzentrale des Landkreises München nach dem Alarmstichwort Gefahrgutunfall alarmiert.Von der ersteintreffenden Feuerwehr wurde sofort die Räumung und Absperrung des betroffenen Bereiches veranlasst. Bei der Erkundung der Feuerwehr unter Chemikalienschutzanzug wurde ein leichter Gasaustritt im Bereich der Armaturen des Tankcontainers festgestellt. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte durch die Feuerwehr der Gasaustritt gestoppt werden. Die Ursache für den Gasaustritt war ein Defekt an den Tankarmaturen.Wie sich im Verlauf des Einsatzes herausstellte, war der Gasaustritt minimal. Von der Polizei war die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt worden. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Nach der Freigabe des Tankcontainers durch das Eisenbahnbundesamt konnte der Zug seine Fahrt fortsetzen.

Gasausströmung

Datum: 
Mittwoch, 6. Juni 2007 - 13:43
Bei Bauarbeiten hatte ein Bagger eine Gasleitung beschädigt . Die Arbeiter hatten die Leitung bereits selbständig abgedreht. Die Feuerwehr führte zur Sicherheit Messungen in der Umgebung sowie in einer angrenzenden Tiefgarage durch, um eine Explosionsgefahr auszuschließen. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle der Gaswache übergeben werden, die weitere Schritte einleitete.

Gasgeruch

Datum: 
Samstag, 23. Dezember 2006 - 11:00
Anwohner stellten im Keller eines Mehrfamilienhauses Gasgeruch fest und alarmierten die Feuerwehr. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz suchte mit einem Messgerät nach der Ursache. Es stellte sich heraus, dass aus einer defekten Lötlampe Gas ausströmte. Die Feuerwehr belüftete den kompletten Keller und konnte anschließend die Einsatzstelle wieder frei geben.

Gasausströmung

Datum: 
Donnerstag, 4. Mai 2006 - 10:09
Zusammen mit der Feuerwehr Harthausen wurden die Kräfte aus Haar zur Nachbarschaftshilfe nach Grasbrunn gerufen. Ein Bagger hatte bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehrleute prüften die Explosionsgefahr mit Gasspürgeraten und schlossen einen Gasschieber.

Seiten