Artikel zu Übungen

Um für jeden nur erdenklichen Einsatz gerüstet zu sein, ist die Übung ein wichtiger Bestandteil des Feuerwehralltags. Bei der Feuerwehr Haar finden regelmäßig Dienstags Übungen statt zu den unterschiedlichsten Themen.

21.06.2025
| Ausbildungsgruppe, Bericht, Übung
Nach längerer Pause war es am vergangenen Wochenende endlich wieder so weit: Die Feuerwehr Haar führte wieder eine umfassende 24-Stunden-Übung durch - mit großem Erfolg. Bereits am Samstagmorgen um 09:00 Uhr startete die Ausbildungsgruppe der Feuerwehr Haar mit einer realitätsnahen Einsatzübung am Gerätehaus. Insgesamt erwartete die Teilnehmer ein intensives und abwechslungsreiches…
31.05.2025
| Bericht, Übung
Am Samstag fand bei bestem Wetter im Kieswerk Gronsdorf und auf dem Übungshof der Feuerwehr Haar eine groß angelegte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Haar und des Malteser Hilfsdienstes München statt. Ziel der Übung war die vertiefte Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr in komplexen Einsatzszenarien. Die Übung wurde von einem interdisziplinären Team bestehend aus Feuerwehr…
26.10.2024
| Atemschutz, Bericht, Übung
Üben, üben, üben – das gilt auch für die Atemschutzträger unserer Feuerwehr. Im Oktober stand ein gemeinsamer Übungstag mit unseren Kameraden der Nachbarfeuerwehr Heimstetten im Zeichen genau dieses Mottos: Die Einsatzkräfte trainierten ein überörtliches Zusammenspiel, das im Ernstfall reibungsloses Handeln und klare Kommunikation erfordert. Ziel des Trainings war es, standardisierte Abläufe…
15.06.2024
| Atemschutz, Bericht, Übung
Eine der Paradedisziplinen innerhalb einer Feuerwehr ist der Einsatz von Atemschutzträgern. Ob beim Innenangriff bei einem Brand oder bei einem Chlorgasunfall – immer kommen unsere Kräfte mit Pressluftatmern zum Einsatz. - Jedes Mal ein riskantes Unterfangen. Um die Risiken zu minimieren, sind eine umfassende Ausbildung, regelmäßiges Training, Gesundheitskontrollen, physische Fitness und…
20.06.2020
| Bericht, Maschinisten, Technik, Übung
Sicherheitstraining für unsere Fahrer. Erstmals seit dem “Lockdown” im Rahmen der Coronakrise wurde wieder eine Ausbildungseinheit auf Landkreisebene durchgeführt. Letzten Samstag nahmen zwei Fahrer der Feuerwehr Haar an einem Sicherheitstraining auf dem Gelände der Bundeswehr teil. Der Fokus lag auf der Beherrschung sowie der Handhabung des Fahrzeugs in engen oder widrigen Situationen.So mussten…