Person in Aufzug

Person in Aufzug - Bahnhof Haar

Datum: 
Dienstag, 1. Juli 2025 - 19:05
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem steckengebliebenen Aufzug am Bahnhof Haar alarmiert. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte am Bahnhof stellten diese fest, dass die Kabine zwischen den Stockwerken stecken geblieben war, eine Person befand sich darin. Manuell konnte die Kabine verfahren werden, so dass die Person befreit werden konnte.

Person in Aufzug - Bahnhof Haar

Datum: 
Montag, 30. Juni 2025 - 18:32
Die Feuerwehr Haar wurde zum Bahnhof Haar zu einem steckengebliebenen Aufzug alarmiert. In der Kabine des Aufzugs am S-Bahnhof Haar war eine Person im Aufzug stecken geblieben. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar verfuhren manuell die Kabine und konnten so die Person aus dem Aufzug befreien. Trotz der Hitze in der Glaskabine war die Person zum Glück wohl auf.

Person in Aufzug - Apfelwiese

Datum: 
Samstag, 3. Mai 2025 - 16:08
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem steckengebliebenen Aufzug in die Apfelwiese alarmiert. Die Kabine eines Aufzugs war mit vier Erwachsenen und fünf Kindern zwischen zwei Stockwerken stecken geblieben. Da sich die Kabine nicht ohne Weiteres verfahren ließ, riefen die Einsatzkräfte einen Techniker hinzu, der gerade beim THW vor Ort war.So konnten die "Gefangenen" rasch aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Im Anschluss wurde der Aufzug außer Betrieb genommen. Alle Personen waren wohl auf.

Person in Aufzug - Annelies-Kupper-Allee

Datum: 
Donnerstag, 24. April 2025 - 11:15
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem steckengebliebenen Aufzug in die Annelies-Kupper-Allee alarmiert. Die Kabine eines Aufzugs in der Annelies-Kupper-Allee war stecken geblieben, eine Person war in der Kabine eingeschlossen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar öffneten die Kabinentüren, über eine Steckleiter konnte die Person die Kabine verlassen. Im Anschluss wurde der Aufzug an den dann anwesenden Service-Techniker übergeben.

Aufzug öffnen akut - Münchener Straße

Datum: 
Donnerstag, 20. März 2025 - 23:33
Die Feuerwehr wurde zu einer akuten Aufzugsöffnung in der Münchener Straße alarmiert. In der Kabine, die knapp über dem Erdgeschoss stecken geblieben war, befanden sich fünf eingeschlossene Personen. Da sich die innere Tür nicht öffnen ließ und kein Maschinenraum auffindbar war, wurde die Tür mithilfe eines Strongarm-Werkzeugs gewaltsam geöffnet. Alle Personen konnten unverletzt befreit werden. Beim Abrücken traf der Aufzugs-Service ein, wurde über die Situation informiert, und die Feuerwehr beendete den Einsatz.

Personen im Aufzug - Bahnhof Haar

Datum: 
Samstag, 15. Februar 2025 - 19:51
Telefonisch wurde die Feuerwehr Haar zu einem steckengebliebenen Aufzug am Bahnhof Haar gerufen. Zwei Personen waren in der Aufzugskabine gefangen, diese Stand nicht auf Niveau, so dass sich die Türen nicht öffnen ließen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar verfuhren die Kabine manuell und konnten so die Personen unversehrt befreien.

Person in Aufzug - Annelies-Kupper-Allee

Datum: 
Samstag, 2. November 2024 - 18:51
Die Feuerwehr Haar wurde mit dem Stichwort Person in Aufzug in die Annelies-Kupper-Allee alarmiert. Hier war ein Kind mit einem Aufzug stecken geblieben, die Türen der Kabine öffneten sich nicht mehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar verfuhren die Kabine manuell auf Stockwerksgleichheit und öffneten die Kabine, so dass das Kind unverletzt aus der misslichen Lage an die Eltern übergeben werden konnte. Der Aufzug wurde im Anschluss außer Betrieb genommen und die Feuerwehr rückte wieder ab.

Person in Aufzug - Wieselweg

Datum: 
Dienstag, 24. September 2024 - 16:23
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem steckengebliebenen Aufzug in den Wieselweg alarmiert. In der Kabine befand sich eine ältere Dame, die von der Feuerwehr befreit werden musste. Sie blieb zum Glück unverletzt und somit konnte die Einsatzstelle an den ebenfalls eingetroffenen Aufzugsnotdienst übergeben werden.

Person in Aufzug - S-Bahnhof-Haar

Datum: 
Samstag, 24. August 2024 - 12:53
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem steckengebliebenen Aufzug am Bahnhof Haar alarmiert. Die Kontrolle der beiden Aufzugskabinen ergab keine Feststellung, beide Kabinen waren leer, die Aufzüge fuhren einwandfrei. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig und die Einsatzkräfte rückten wieder ab.

Seiten