DLK (Haar 30/1)

Starke Rauchentwicklung in Tiefgarage

Datum: 
Sonntag, 8. April 2012 - 17:35
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung in einer Tiefgarage der Dr.-Mach-Straße alarmiert.Ein Trupp unter schwerem Atemschutz kontrollierte mit der Wärmebildkamera die Tiefgarage nach der Ursache der deutlich feststellbaren Verrauchung. Es konnte jedoch keine Ursache festgestellt werden. Mit einem wasserbetriebenen Lüfter wurde die komplette Tiefgarage belüftet und abschließend zur Sicherheit noch einemal abgegangen, wieder ohne Feststellung. Zusätzlich wurden alle Kellergänge zu der Garage kontrolliert. Anwohner kontrollierten im Anschluss der Arbeiten in regelmäßigen Abständen, ob sich erneut Rauch gebildet hat und verständigen gegebenenfalls die Feuerwehr.Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Feuermelder Maria-Stadler-Haus

Datum: 
Samstag, 7. April 2012 - 11:28
Die Brandmeldeanlage des Maria-Stadler-Haus in der Salmdorferstraße löste aus.Die alarmierte Feuerwehr Haar rückte an, um die Lage zu Erkunden. Bereits auf der Anfahrt informierte der Hausmeister, dass Handwerker einen automatischen Melder bei Bauarbeiten ausgelöst hatten. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich um den Melder, stellte die Anlage wieder zurück und konnte wieder abrücken.

Wohnungsöffnung Karl-Hackl-Straße

Datum: 
Dienstag, 3. April 2012 - 20:42
Die Polizei forderte die Feuerwehr Haar in die Karl-Hakl-Straße zu einer Wohnungsöffnung an.Sowohl über die Eingangstür, als auch über den Balkon versuchte die Feuerwehr sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Da kein Fenster geöffnet oder gekippt war, musste die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug die Wohnungstür öffnen. Bei der Kontrolle der Wohnung wurde diese leer vorgefunden. Nachdem die Eingangstür wieder verschlossen war konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter (Neukeferloh)

Datum: 
Sonntag, 1. April 2012 - 17:10
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar ist zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Grasbrunn in den Bretonischen Ring alarmiert worden.Eine Patientin musste liegend transportiert werden, das Treppenhaus war dafür aber zu eng. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb wurde die Person zu Boden gebracht und zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in eine Klinik transportiert.

Feuermelder Leibstraße

Datum: 
Mittwoch, 21. März 2012 - 19:29
Die Brandmeldeanlage eines Ladengeschäfts in der Leibstraße löste aus.Die Kontrolle der Feuerwehr Haar ergab, dass eine Kunststoffklappbox auf einem angeschalteten Herd im Pausenraum die Box zum Schmelzen gebracht hatte. Dabei bildete sich Rauch, der die Brandmeldeanlage auslösen ließ.Die Feuerwehr entfernte die Box vom Herd und belüftete mit einem Elektrolüfter den Raum. Zur Sicherheit stand ein Trupp unter schwerem Atemschutz bereit. Nach den Beüftungsmaßnahmen und Rückstellen der Anlage konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Zimmerbrand Casinostraße

Datum: 
Mittwoch, 7. März 2012 - 9:54
In der Casinostraße wurde ein Zimmerbrand auf einer Station gemeldet., die Feuerwehr Haar unterstützte die Werkfeuerwehr IAK. Die Ersterkundung der Feuerwehr ergab, dass im Büro des Gebäudes ein Mülleimer in Brand geraten war. Die Feuerwehr Haar stellte einen Atemschutztrupp in Bereitschaft. Da das Feuer schnell gelöscht war, kam dieser jedoch nicht zum Einsatz. Die weiteren Arbeiten übernahm die Werkfeuerwehr IAK, die Feuerwehr Haar konnte wieder abrücken.

Seiten