Wasserschaden

Wasserrohrbruch - Höglweg

Datum: 
Samstag, 3. Juni 2017 - 21:17
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserrohrbruch in den Höglweg alarmiert.Bei den dortigen Sportanlagen kam es zu einem Wasserrohrbruch, der allerdings vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Hausmeister abgeschiebert werden konnte. Für die Feuerwehr ergab sich so kein weiteres Eingreifen.

Wasserschaden - Wasserburgerstraße

Datum: 
Freitag, 7. April 2017 - 5:38
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in die Wasserburgerstraße alarmiert.An der Decke einer Eisdiele war ein Wasserfleck zu sehen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar mussten sich mit Spezialwerkzeug Zutritt zur darüberliegenden Arztpraxis verschaffen. Dort fanden sie ein Leck unter einem Waschbecken, das zum Wasserschaden führte. Der Wasseraustritt konnte schnell gestoppt werden, da das Wasser aber auch in einen Sicherungskasten der Eisdiele gelaufen war, wurde an einen Elektriker verwiesen, der zur Sicherheit hinzugezogen werden sollte.

Wasserschaden - Bahnhofplatz

Datum: 
Sonntag, 15. Januar 2017 - 19:13
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden am Bahnhofplatz alarmiert. An einem Heizkörper war das Entlüftungsventil abgerissen und das heiße Wasser der Heizung trat aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schlossen die Wasserzufuhr zum Heizkörper und tauschten das Ventil gegen einen Blindstopfen. Somit konnte der Wasseraustritt gestoppt werden und die Zuleitung zum Heizkörper wieder geöffnet werden.

Wasserschaden - Hans-Stießberger-Straße

Datum: 
Samstag, 15. Oktober 2016 - 17:36
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in die Hans-Stießberger-Straße alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten Wasserflecken in ihren Wohnung festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Diese durchsuchte die darüber liegenden Wohnungen nach Rücksprache mit der ebenfalls alarmierten Polizei, konnten aber keinen Wasseraustritt feststellen. Somit wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Für die weitere Suche nach einer Leckage wurden an eine Fachfirma verwiesen.

Wasserschaden - Bahnhofplatz

Datum: 
Samstag, 8. Oktober 2016 - 13:05
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden im Keller eines Wohn-und Geschäftshauses am Bahnhofplatz alarmiert. Dort lief bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte bereits Wasser aus einer Kellertüre. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang und fand auf ca. 40 m2 einen Wasserschaden von ca. 3 cm Höhe. Ein durchgerostetes Warmwasserrohr war Auslöser des Wasseraustrittes. Zusammen mit dem Hausmeister wurde das Warmwasser abgestellt und die Feuerwehr konnte das Wasser mittels zweier E-Sauger aufnehmen. Für weitere Arbeiten wurden an eine Fachfirma verwiesen.

Wasserschaden - Annelies-Kupper-Allee

Datum: 
Freitag, 30. September 2016 - 10:26
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in einem Aufzugsschacht in die Annelies-Kupper-Alle gerufen. Dort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte eine ca. 50cm Hohen Wasserschaden im Aufzugsschacht vor, der durch ein defekten Zulauf im Heizungskeller entstanden war. Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen und mittels einer Tauchpumpe konnte das Wasser abgepumpt werden. Da der Hausmeister bereits eine Fachfirma informiert hatte konnte die Feuerwehr anschließend wieder einrücken.

Wasserrohrbruch - Jagdfeldring

Datum: 
Freitag, 23. September 2016 - 12:12
Die Feuerwehr Haar wurde in den Jagdfeldring alarmiert, weil in einer Wohnung im 7.OG Wasser aus der Decke tropfte. Vor Ort eingetroffen, öffnete die Feuerwehr Haar die darüber liegende Wohnung im 8. OG mittels Spezialwerkzeug und konnte eine defektes Heizungsventil als Ursache für den Wasseraustritt feststellen. Nach dessen Abdichtung wurde das ausgetretene Wasser aufgenommen und die Wohnung anschließend an die Polizei übergeben. 

Seiten