Wasserschaden

Wasseraustritt - Hubertusweg

Datum: 
Freitag, 25. Juni 2021 - 7:59
Per Telefon wurde die Feuerwehr Haar in den Hubertusweg zu einem gemeldeten Wasseraustritt alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wasserrohrbruch unterhalb eines Gehwegs zu einem Wasseraustritt auf dem Weg führte. Die Feuerwehr verständigte den zuständigen Wasserversorger, der weitere Schritte eingeleitet hat. Die Feuerwehr konnte ohne weiteres Eingreifen wieder abrücken und den Schaden an den Wasserversorger übergeben.

Wasserschaden - Jagdfeldring

Datum: 
Freitag, 30. April 2021 - 4:59
Die Feuerwehr Haar wurde erneut in den Jagdfeldring zu einem Wasserschaden alarmiert.Die betroffene Wohnung lag unter der, im vorangegangenen Einsatz durch einen Wasserschaden betroffenen Wohnung. Es kam zu geringem Wasseraustritt aus der Decke. Dieser konnte aber durch den Mieter problemlos selbst aufgefangen werden. Für die Feuerwehr ergab sich somit kein weiteres Eingreifen.

Wasserschaden - Jagdfeldring

Datum: 
Freitag, 30. April 2021 - 1:42
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in den Jagdfeldring alarmiert.Bewohner bemerkten im Eingangsbereich einer Wohnung ausgelaufenes Wasser an einem defekten Ventil. Die Feuerwehr konnte den Wasseraustritt stoppen und über Wassersauger das ausgetretene Wasser auf einer Fläche von 15 m2 aufnehmen.

Wasser im Gebäude - Waldluststraße

Datum: 
Samstag, 6. März 2021 - 17:59
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasseraustritt in einer Wohnung in der Waldluststraße alarmiert.Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Heißwasseraustritt an einem losen Heizkörperventil fest. Dieses konnte allerdings schnell wieder befestigt werden. Das bereits ausgetretene Wasser wurde mittels E-Sauger aufgenommen. Anschliessend konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Ausgelöster Heimrauchmelder - Ferdinand-Kobell-Straße

Datum: 
Samstag, 28. November 2020 - 10:00
Die Feuerwehr Haar wurde mit der Einsatzmeldung: "Ausgelöster Heimrauchmelder - Nachbarin bestätigt Rauch in der Wohnung" in die Ferdinand-Kobell-Straße alamiert.Die Einsatzkräfte vor Ort fanden allerdings schnell heraus, dass es sich um einen Heißwasseraustritt im Bad handelte, bei dem der Dampf den Rauchmelder ausgelöst hatte. Die Wohnung war zur Zeit nicht bewohnt. Der Wasseraustritt aus einem Überlaufventil im Bad war bereits länger im Gange, so dass es auch zu einem Wasserschaden in der Wohnung kam. Der Hausmeister der Wohnanlage konnte zusammen mit den Einsatzkräften den Wasserlauf stoppen. Die Feuerwehr nahm mittels zweier Wassersauger das Wasser in der Wohnung auf und übergab die Einsatzstelle anschliessend an den Hausmeister.

Wasser im Keller - Casinostraße

Datum: 
Samstag, 14. November 2020 - 14:30
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in die Casinostraße alarmiert.Vor Ort mussten sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zutritt zu einem Kellerraum verschaffen, in dem das Wasser austrat. Da der Grund des Austrittes aber nicht ersichtlich und das Ausmaß der Überschwemmung überschaubar war, wurde der Hausmeister verständigt um Weiteres zu klären.

Wasserschaden - Hans-Stießberger-Straße

Datum: 
Dienstag, 8. September 2020 - 3:19
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in die Hans-Stießberger-Straße alarmiert.An einem Wasserzähler kam es zu einem Defekt, so dass Heißwasser austrat. Durch Abdrehen der Leitung konnte der Wasseraustritt gestoppt werden. Mit einem Wasser-Sauger nahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar das ausgelaufene Wasser auf einer Fläche von ca. 10m² auf und konnten anschließend wieder abrücken.

Seiten