Böswilliger Alarm

Kellerbrand - Böcklhofweg

Datum: 
Donnerstag, 23. Juli 2015 - 22:30
Die Feuerwehr Haar wurde nach Salmdorf in den Böcklhofweg zu einem gemeldeten Kellerbrand alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich keine Rauchentwicklung an dem gemeldeten Gebäude. Nach weiteren Erkundungsmaßnahmen, gemeinsam mit der Polizei, musste davon ausgegangen werden, dass es sich um einen böswilligen Missbrauch des Notrufes gehandelt hatte. Die Polizei übernahm weitere Ermittlungen und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.

Brand Zimmer - Jagdfeldring

Datum: 
Dienstag, 12. Mai 2015 - 23:43
Mit dem Alarmstichwort: "Brand Zimmer im Ernst-Mach-Gymnasium, gemeldet über Notrufmeldung bei der Polizei" wurde die Feuerwehr Haar in den Jagdfeldring alarmiert. Nach Eintreffen kontrollierte die Feuerwehr zusammen mit der Polizei die Einsatzstelle, konnte aber keinen Brand oder eine Rauchentwicklung feststellen. Somit muss bei diesem Einsatz von einem böswilligen Missbrauch des Notrufes ausgegangen werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Brandmeldeanlage (Vaterstetten)

Datum: 
Montag, 4. Mai 2015 - 10:48
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in der Fasanenstrasse in Vaterstetten alarmiert. Auf der Anfahrt dorthin wurde die Feuerwehr Haar allerdings über Funk gestoppt, da es sich um einen Fehlalarm handelte.

Feuermelder - Hans-Pinsel-Straße

Datum: 
Freitag, 23. Januar 2015 - 22:07
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hans-Pinsel-Straße alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass die Scheibe eines Handfeuermelders eingeschlagen war. Die Erkundung der Einsatzkräfte vor Ort ergab keine weitere Feststellung, somit muss von einem mutwillig eingeschlagenen Feuermelder ausgegangen werden. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück, übergab die Einsatzstelle an die Polizei und rückte wieder ab.

Feuermelder (IAK)

Datum: 
Montag, 20. Oktober 2014 - 12:32
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr IAK in die Ringstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Da das Löschgruppenfahrzeug der Werkfeuerwehr in der Werkstatt war, wurde die Feuerwehr Haar hinzualarmiert, um die Kameraden von IAK zu unterstützen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage mutwillig durch Patienten ausgelöst wurde. Nach dem Zurückstellen der Anlage konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Feuermelder - Münchenerstraße

Datum: 
Donnerstag, 17. Januar 2013 - 1:29
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Münchenerstraße alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines Hotels in der Münchenerstraße hatte ausgelöst. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar stellten einen eingeschlagenen Druckknopfmelder im sechsten Obergeschoss des Gebäudes als Auslöser fest. Da keine Gefährdung im Bereich des Melders ausgemacht werden konnte, wurde dieser vermutlich mutwillig gedrückt. Nach Rückstellen der Anlage konnten die Gäste des Hotels wieder auf ihre Zimmer und die Feuerwehr abrücken.

Brennt Unrat

Datum: 
Sonntag, 12. Februar 2012 - 18:46
Die Feuerwehr Haar wurde zu brennendem Unrat Am See alarmiert. Auch die intensive Kontrolle durch Polizei und Feuerwehr ergab keine Feststellung. Somit konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Zimmerbrand

Datum: 
Samstag, 11. April 2009 - 13:06
In der Karl-Hackl-Straße wurde ein Zimmerbrand gemeldet. Bei der Kontrolle des betroffenen Gebäudes konnte kein Brand festgestellt werden, so dass die Feuerwehr wieder abrücken konnte.

Zimmerbrand

Datum: 
Montag, 30. März 2009 - 13:21
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in der St.-Konrad-Straße alarmiert. Dort sollte laut einem Anrufer eine Rauchentwicklung wahrnehmbar sein.Die Kontrolle durch die Feuerwehr ergab keine Feststellung, so dass der Löschzug ohne Eingreifen wieder abrücken konnte.

Seiten