Verkehrsabsicherung nach VU

Verkehrsabsicherung nach VU - A99 Überleitung A94

Datum: 
Sonntag, 3. Juli 2016 - 17:35
Die Feuerwehr Haar wurde über die Leitstelle Erding zur Verkehrsabsicherung nach einem Unfall auf der Überleitung der A99 zur A94 alarmiert. Ein Motorradfahrer verursachte einen Unfall in der Überleitung der Autobahnen, so dass die Sperrung erforderlich wurde. Vor Ort war bereits die Feuerwehr Vaterstetten, so dass für die Feuerwehr Haar kein weiteres Eingreifen erforderlich war.

Verkehrsabsicherung nach VU - A99 Fahrtrichtung Salzburg

Datum: 
Mittwoch, 22. Juni 2016 - 17:37
Die Feuerwehr Haar wurde über Funk angefragt eine Unfallstelle auf der A99 Fahrtrichtung Salzburg abzusichern. Ein LKW hatte einen Reifenplatzer und die Einzelteile des Reifens verteilten sich auf der rechten Fahrspur, sowie auf dem Standstreifen. Die Feuerwehr sicherte während den Reinigungsarbeiten die Unfallstelle ab und konnte anschließend wieder einrücken.

Verkehrsabsicherung - A99 Fahrtrichtung Salzburg

Datum: 
Samstag, 18. Juni 2016 - 23:02
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Verkehrsabsicherung nach einem Unfall auf der A99 gerufen. In der Überleitungsspur einer Baustelle auf der A99 war ein Fahrzeug in die Leitplanke geraten und anschließend auf dem Bankett zum Stehen gekommen. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst musste den Fahrer versorgen, die Feuerwehr sicherte währenddessen die unübersichtliche Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Nachdem die Unfallstelle geräumt war, konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Verkehrsabsicherung - A99 Fahrtrichtung Salzburg

Datum: 
Samstag, 12. März 2016 - 14:37
Telefonisch forderte die Feuerwehreinsatzzentrale die Feuerwehr Haar zur Verkehrsabsicherung auf die A99 an. Auf der A99 in Fahrtrichtung Salzburg war vor der Anschlussstelle Hohenbrunn ein vollbesetzter Reisebus mit Getriebeschaden liegen geblieben. Im Bus saßen 61 Kinder mit ihren Lehrkräften, die mit dem Großraum-Rettungswagen der Berufsfeuerwehr München zur Rastanlage Hofolding gebracht werden mussten. Zur Absicherung während des Umsteigens sperrte die Feuerwehr Haar den rechten Fahr- und den Standstreifen der Autobahn. An der Rastanlage Hofolding wartete ein Ersatzbus.

Verkehrsabsicherung nach Verkehrsunfall - BAB 99

Datum: 
Donnerstag, 25. Februar 2016 - 11:50
Die Feuerwehr Haar wurde auf die BAB 99 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert um eine Unfallstelle nach einem Verkehrsunfall abzusichern. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Autobahnmeisterei bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle mit zwei Fahrzeugen ab. Nach Rücksprache mit der Polizei ergab sich daraus kein weiteres Eingreifen für die Feuerwehr, die umgehend wieder einrückte.

Verkehrsabsicherung nach VU - A99

Datum: 
Mittwoch, 16. Dezember 2015 - 8:40
Die Feuerwehr Haar wurde, zusammen mit der Feuerwehr Vaterstetten,  zu einer Verkehrsabsicherung nach einem Verkehrsunfall auf die A99 alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, war bereits die Autobahnmeisterei eingetroffen und diese übernahm zusammen mit der Feuerwehr Vaterstetten die Verkehrsabsicherung. Für die Feuerwehr Haar ergab sich kein weiteres Eingreifen.

Benzin aus Motorrad - A99 Fahrtrichtung Stuttgart

Datum: 
Sonntag, 2. November 2014 - 14:02
Die Feuerwehr Haar wurde zur Verkehrsabsicherung auf die A99 alarmiert.Ein Motorrad war im Mittelstreifen auf der Überleitung der A94 zur A99 Fahrtrichtung Stuttgart verunfallt und Benzin lief aus. Die ebenfalls alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Vaterstetten übernahmen die Arbeiten. Für die Feuerwehr Haar war somit kein Eingreifen erforderlich.

Fahrbahnreinigung & Verkehrsabsicherung nach VU - Wasserburger Straße

Datum: 
Dienstag, 25. März 2014 - 11:36
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Verkehrsunfall Ecke Münchener Straße / Wasserburger Straße alarmiert.Dort hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW ereignet. Die Feuerwehr Haar übernahm die Absicherung der Unfallstelle, sowie das Binden von ausgelaufenen Betriebsstoffen. Des Weiteren mussten die beiden Unfallfahrzeuge mit dem Rettungsspreizer voneinander getrennt werden, da sie sich sehr stark ineinander verkeilt hatten. Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Seiten