Täuschungsalarm

Heimrauchmelder - Jagdfeldring

Datum: 
Sonntag, 6. April 2025 - 11:43
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Jagdfeldring alarmiert. Beim Eintreffen war bereits im Treppenhaus ein Rauchwarnmelder zu hören. Da niemand in der betroffenen Wohnung öffnete, mussten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar gewaltsam Zutritt verschaffen. Diese war verraucht, so dass ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung vorging. In der Küche wurde er fündig: Ein Topf stand auf dem eingeschalteten Herd, der Inhalt war mehr als gar und es rauchte daher stark aus dem Topf.Nachdem er auf den Balkon verbracht war, kam ein Lüfter zum Einsatz, um die Wohnung rauchfrei zu bekommen. Nach Einbau eines neuen Schließzylinders konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Heimrauchmelder - Ahrntaler Platz

Datum: 
Donnerstag, 27. März 2025 - 12:27
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Ahrntaler Platz alarmiert. Da die Wohnungstür verschlossen war, erkundeten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar von Außen über die Drehleiter. Hierbei konnte kein Rauch erkannt werden. Nach Rücksprache mit dem Bewohner, war dieser wenig später vor Ort, so dass die Feuerwehr in die Wohnung konnte.Beim Heimrauchmelder konnte keine Ursache für dessen Auslösung ausgemacht werden, so dass nach dem Rückstellen die Feuerwehr wieder abrücken konnte.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Peter-Henlein-Straße

Datum: 
Donnerstag, 16. Januar 2025 - 18:00
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Peter-Henlein-Straße alarmiert. Die Kontrolle des Atemschutztrupps vor Ort ergab, dass Zigarettenrauch einen automatischen Rauchmelder ausgelöst hatte. Somit bestand keine Gefahr und die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten nach dem Rückstellen der Anlage wieder abrücken.

Heimrauchmelder - Forsthausstraße

Datum: 
Montag, 6. Januar 2025 - 0:25
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Forsthausstraße alarmiert. Die Erkundung der Einsatzkräfte vor Ort ergab, dass die Batteriewarnung eines Treppenliftes fälschlicherweise für einen Heimrauchmelder gehalten wurde. Somit bestand keine Gefahr und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar konnten wieder abrücken.

Zimmerbrand - Ludwig-van-Beethoven-Straße

Datum: 
Freitag, 27. Dezember 2024 - 19:07
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in die Ludwig-van-Beethovenstraße alarmiert. Passanten bemerkten vermeintlichen Rauch aus dem Fenster einer Wohnung, auf ihr Klingeln öffnete niemand die Wohnungstür. Somit alarmierten sie die Feuerwehr.Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich Kochdämpfe aus einem Küchenfenster die Ursache waren, die als Brandrauch interpretiert wurden. Auf Klingeln öffneten die Bewohner und somit bestand keine Gefahr und es war auch kein Eingreifen durch die Feuerwehr Haar erforderlich.

Seiten