Kleinbrand

Zimmerbrand - Hirthstraße

Datum: 
Samstag, 5. Juli 2025 - 10:01
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in die Hirthstraße alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass es aus einem gekippten Fenster rauchte, Heimrauchmelder in der Wohnung hatten ausgelöst. Die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses waren bereits im Freien, es gab keine Informationen zum Verbleib der Bewohner aus der Brandwohnung.Ein Trupp unter Schwerem Atemschutz verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung und fand die Brandursache in der Küche. Ein Holzbrett war auf dem eingeschalteten Herd gelegen und angebrannt. In der Wohnung befand sich zum Glück niemand. Der Rauch in der Wohnung wurde mit einem Turbolüfte aus der Wohung geblasen. Im Anschluss an die Lüftungsmaßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, die Feuewehr rückte wieder ab.

Brand Mittelstreifen - A99

Datum: 
Samstag, 28. Juni 2025 - 21:53
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Feuerwehr Grasbrunn auf die A99 zu einem Brand alarmiert. Der Mittelstreifen der A99 hatte Feuer gefangen. Die Feuerwehr Grasbrunn löschte mit einem Dachwerfer das Feuer, die Feuerwehr Haar übernahm die Absicherung der Einsatzstelle.

Brand Elektrokasten - Hans-Stießberger-Straße

Datum: 
Freitag, 27. Juni 2025 - 10:48
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden Elektroverteilerkasten in die Hans-Stießberger-Straße alarmiert. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte gewaltsam einen Elektroverteilerkasten einer E-Auto-Ladestation öffnen, um an den Schmorbrand im Inneren zu gelangen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte mit CO2 den Brand. Mittels einer Wärmebildkamera kontrollierten sie den Kasten. Der herbeigerufene Energieversorger klemmte den kompletten Verteilerkasten von der Stromversorgung ab, so dass keine weitere Gefahr mehr von ihm ausging. Nachdem der Kasten gesichert war, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, die Feuerwehr rückte wieder ab.

Brand Freifläche - Feldkirchener Straße

Datum: 
Mittwoch, 25. Juni 2025 - 13:13
Die Feuerwehr Haar wurde parallel zum laufenden Einsatz in Grasbrunn in die Feldkirchener Straße zum Brand eines Kornfeldes alarmiert. Kärfte aus Weißenfeld, Heimstetten, Feldkirchen und Parsdorf unterstützten bei den Löscharbeiten eines Kornfeldes. Auf einer Fläche von 100x100 Metern war an mehreren Stellen das Feld in Brand geraten. Mit dem Frontwerfer eines Tanklöschfahrzeugs sowie dem Haarer Unimog war das Feuer rasch unter Kontrolle.Eine Drohne mit Wärmebildkamera unterstützte aus der Luft, um alle Glutnester zu finden.Nach den Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben und die Feuerwehr rückte wieder ab.

Kleinbrand - Hans-Stießberger-Straße

Datum: 
Donnerstag, 19. Juni 2025 - 4:54
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand in die Hans-Stießberger-Straße alarmiert. Zunächst war die falsche Örtlichkeit gemeldet, in der Hans-Stießberger-Straße wurden die Kräfte aus Haar schließlich fündig. Eine offensichtlich verwirrte Person hantierte mit Benzin aus einem Kanister und hatte dabei geringe Mengen angezündet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits aus. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei der Festsetzung des Zündlers und kontrollierte die Umgebung. Die Kontrolle war notwendig geworden, nachdem ein Benzin-Geruch in der Luft hing.Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, es wurde kein Benzin gefunden.

Kleinbrand - Ludwig-Moser-Straße

Datum: 
Montag, 12. Mai 2025 - 9:37
Die Feuerwehr Haar wurde in die Ludwig-Moser-Straße zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. An der Einsatzadresse fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar eine rauchende Mülltonne vor, die mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden musste. Zur Sicherheit erfolgte im Anschluss die Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Nachdem keine Gefahr mehr von der Mülltonne ausging, rückten die Kräfte der Feuerwehr wieder ab.

Rauchentwicklung - Max-Mannheimer-Ring

Datum: 
Sonntag, 11. Mai 2025 - 18:33
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung im Max-Mannheimer-Ring alarmiert. Aus der aufgebrochenen Tür eines leerstehenden Hauses im Max-Mannheimer-Ring drang Rauch, so dass Passanten den Notruf wählten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar erkundeten unter schwerem Atemschutz mit einem Trupp die Räumlichkeiten. Es handelte sich um einen Vorraum mit einer dahinterliegenden Toilette. In der Toilette war Unrat in Brand geraten oder mutwillig angezündet worden, der von der Feuerwehr abgelöscht werden musste. Nachdem der Brand gelöscht war, konnte mit hydraulischer Ventilation der Raum vom Rauch befreit werden. Glücklicherweise war die Toilette nicht mit einer Lüftung ausgestattet, so dass sich der Rauch nur in den beiden Räumen ausbreiten konnte.Nach den Belüftungsmaßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, die die weiteren Ermittlungen einleitete und die Feuerwehr rückte wieder ab.

Brand Mülltonne - Waldstraße

Datum: 
Freitag, 4. April 2025 - 17:42
Die Feuerwehr Haar wurde in die Waldstraße zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. In einem Mülltonnenhaus war eine Großraum-Restmülltonne in Brand geraten. Ein Trupp unter schwerem Atmenschutz löschte die Tonne ab. Anschließend wurde sie mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Durch die starke Rauchenwicklung musste das Tonnenhaus mit einem Akkulüfter belüftet werden. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar rückten wieder ab.

Brand Mülleimer - Bahnhof Haar

Datum: 
Dienstag, 11. März 2025 - 7:12
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand zum Bahnhof Haar alarmiert. Ein Mülleimer auf dem Bahnsteig rauchte stark und musste mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden. Zur Sicherheit kontrollierten die Einsatzkräfte anschließend den Mülleimer mit der Wärmebildkamera.

Kleinbrand - Bürkelweg

Datum: 
Mittwoch, 12. Februar 2025 - 18:51
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand in den Bürkelweg alarmiert. Die Berufsfeuerwehr Münchnen hatte den Kleinbrand im Riemer Park an die Kräfte der Feuerwehr Haar abgegeben. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war das Feuer bereits aus. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Brandstelle und rückten im Anschluss wieder ab.

Seiten